abholquote

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
abholquote [2020/01/07 01:07] nicohabholquote [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-//[[wiki-artikel-typen|Wiki-Artikel-Typ]]: 2 (Info-Artikel)//+//[[wiki-artikel-typ]]: 2 (Info-Artikel)//
  
 Der Begriff “Abholquote” steht für die Angabe, wieviel Prozent der geplanten Abholtermine tatsächlich stattfinden, einerseits für eine ganze Kooperation, andererseits für einzelne Foodsaver. Man kann sie etwa mit dem Erfassen von Fehlstunden im Klassenbuch vergleichen. Der Begriff “Abholquote” steht für die Angabe, wieviel Prozent der geplanten Abholtermine tatsächlich stattfinden, einerseits für eine ganze Kooperation, andererseits für einzelne Foodsaver. Man kann sie etwa mit dem Erfassen von Fehlstunden im Klassenbuch vergleichen.
Zeile 52: Zeile 52:
   * Es kann natürlich auch passieren, dass ein bis dahin zuverlässiger Foodsaver - durch Überlastung oder privaten/beruflichen Herausforderungen  Abholungen vergisst. Auch in so einem Fall kann die Abholquote darauf aufmerksam machen, dass man vielleicht mit etwas Unterstützung und gemeinsamer Anstrengung dem Risiko ausfallender Abholungen entgegenwirken kann. Hinter jeder Abholung steckt ein Mensch, daher auch bitte Rücksichtsvoll miteinander um- und aufeinander zugehen.     * Es kann natürlich auch passieren, dass ein bis dahin zuverlässiger Foodsaver - durch Überlastung oder privaten/beruflichen Herausforderungen  Abholungen vergisst. Auch in so einem Fall kann die Abholquote darauf aufmerksam machen, dass man vielleicht mit etwas Unterstützung und gemeinsamer Anstrengung dem Risiko ausfallender Abholungen entgegenwirken kann. Hinter jeder Abholung steckt ein Mensch, daher auch bitte Rücksichtsvoll miteinander um- und aufeinander zugehen.  
   * Ein Foodsaver, der mit einem anderen gemeinsam eine Abholung macht, kann vielleicht aus der Abholquote des anderen Foodsavers das Risiko abschätzen, dass er ungeplant "alleine da steht". Eventuell kann er dann im Vorfeld nochmal den Kontakt suchen, so dass der andere Foodsaver die Abholung nicht versäumt, oder sich für alle Fälle eine "Tragehilfe auf Abruf" bereithalten.   * Ein Foodsaver, der mit einem anderen gemeinsam eine Abholung macht, kann vielleicht aus der Abholquote des anderen Foodsavers das Risiko abschätzen, dass er ungeplant "alleine da steht". Eventuell kann er dann im Vorfeld nochmal den Kontakt suchen, so dass der andere Foodsaver die Abholung nicht versäumt, oder sich für alle Fälle eine "Tragehilfe auf Abruf" bereithalten.
 +
 +----
 +
 +//Artikel von//:   [[foodsharing_e_v._und_dessen_vorstand|Vorstand foodsharing e.V.]]   (//[[mailto:vorstand@foodsharing.network|Kontakt]]//)
 +
 +//Letzte Überarbeitung am 20.01.2020//
 +
  • abholquote.1578355643.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/12/25 13:29
  • (Externe Bearbeitung)