ausweis

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
ausweis [2018/03/06 06:21] nicohausweis [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Durch den Ausweis können wir eine Vertrauensbasis bei den [[betrieb]]en bilden, da wir unsere Zugehörigkeit zu foodsharing belegen können und Seriosität, Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit vermitteln können.+//[[wiki-artikel-typ]]: 2 (Info-Artikel)//
  
-Wichtig ist auch, dass wir den Betrieben garantieren, dass alle [[foodsaver]] die [[rechtsvereinbarung]] akzeptiert haben und dies durch den Erhalt des Ausweises belegen können.+Jeder Foodsaver erhält nach erfolgreich absolvierten [[einfuhrungsabholungen]] und ggf. einer Einführung in die Abläufe im Stammbezirk von einer/m [[botschafter_in]] oder dessen Vertrauensperson des Stammbezirks einen foodsharing-Ausweis. Dieser kann mit Zustimmung des betroffenen Foodsavers auch online oder auf postalischem Weg übermittelt werden. 
 + 
 +Mit den Ausweisen können wir uns gegenüber den Mitarbeitenden kooperierender [[betrieb|Betriebe]] legitimieren. 
 + 
 +Jeder [[foodsaver]], der einen Ausweis vorzeigen kann, hat die [[rechtsvereinbarung]] akzeptiert; das garantiert dem Betrieb Rechtssicherheit durch den Haftungsauschluss. Außerdem vermitteln die Ausweise Seriosität, Professionalität und Verbindlichkeit – Qualitäten, die jeder Betrieb schätzt! 
 + 
 +---- 
 + 
 +//Artikel von//: [[gruppe_verhaltensregeln_und_meldesystem|AG Verhaltensregeln und Meldesystem]]   (//[[mailto:verhaltensregeln@foodsharing.network|Kontakt]]//
 + 
 +//Letzte Überarbeitung am 08.10.2020//
  
  • ausweis.1520313706.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/12/25 13:29
  • (Externe Bearbeitung)