Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
datenschutzerklarung [2015/02/27 17:58] – foodsharing_bonn | datenschutzerklarung [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Die personenbezogenen Informationen, die Du uns mitteilst, werden von foodsharing | + | // |
+ | |||
+ | Alle Nutzer*innen der foodsharing-Plattform (foodsharing.de, foodsharing.at, foodsharing.ch, ...) geben beim Anlegen ihres Accounts persönliche Daten an. | ||
+ | |||
+ | Es liegt in der Natur der Sache, dass diese Daten für einige andere Nutzer*innen der Plattform sichtbar sind. | ||
+ | |||
+ | Dabei ist stets der Grundsatz der Datensparsamkeit einzuhalten. Das bedeutet: Gespeichert werden nur Daten, die auch wirklich benötigt werden; | ||
+ | |||
+ | Welche | ||
+ | |||
+ | Alle Nutzer*innen der Plattform müssen dieser Datenschutzerklärung einmal zustimmen, bevor sie die Plattform betreten können. | ||
+ | |||
+ | **Die aktuelle Version** der Datenschutzerklärung findest du hier: [[https:// | ||
+ | |||
+ | **// | ||
+ | |||
+ | Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU vom Mai 2018 sind die Anforderungen | ||
+ | |||
+ | Für bestehende Accounts taucht beim nächsten Einloggen die aktuelle Datenschutzerklärung auf, der man zustimmen muss, bevor man die Webseite nutzen kann. Wer einen neuen Account anlegt, muss der Datenschutzerklärung bereits im Verlauf des Registrierungsprozesses zustimmen. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | //Artikel von//: [[arbeitsgruppen-liste# | ||
+ | |||
+ | //Letzte Überarbeitung am 19.01.2020// |