fahrtkosten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fahrtkosten [2017/10/02 19:31] nicohfahrtkosten [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +//[[wiki-artikel-typ]]: 2 (Info-Artikel)//
 +
 Das Thema Fahrtkosten ist inzwischen ein sehr breit diskutiertes Thema bei foodsharing. Auf dieser Seite können dazu Infos gesammelt werden. Das Thema Fahrtkosten ist inzwischen ein sehr breit diskutiertes Thema bei foodsharing. Auf dieser Seite können dazu Infos gesammelt werden.
  
Zeile 9: Zeile 11:
  
  
-===== im Bezirk =====+===== Im Bezirk =====
  
 Wenn Delegiertenkandidat*innen so offen mit der finanziellen Lage umgehen können und wollen, könnt ihr vor Ort gemeinsam überlegen, wer die Delegierten unterstützen könnte. Wenn Delegiertenkandidat*innen so offen mit der finanziellen Lage umgehen können und wollen, könnt ihr vor Ort gemeinsam überlegen, wer die Delegierten unterstützen könnte.
  
  
-===== auf dem Treffen =====+===== Auf dem Treffen =====
  
-Während des Delegiertentreffens werden wir von allen einsammeln, wie viel Unterstützung sie sich für ihre Fahrtkosten wünschen. Alle Delegierten schreiben ihren Namen und den Wunschbetrag auf - wobei beides nur für eine Vertrauensperson einsehbar ist. Dabei ist es natürlich möglich, auch 0€ oder nur einen Teilbetrag der Fahrt aufzuschreiben.+Während des Delegiertentreffens werden wir von allen Delegierten die Angaben einsammeln, wie viel Unterstützung sie sich für ihre Fahrtkosten wünschen. Alle Delegierten schreiben ihren Namen und den Wunschbetrag auf - wobei beides nur für eine Vertrauensperson einsehbar ist. Dabei ist es natürlich möglich, auch 0€ oder nur einen Teilbetrag der Fahrt aufzuschreiben.
  
-Die Vertrauensperson rechnet den Gesamt-Bedarf aus und teilt diesen der ganzen Gruppe mit. In eine Box können alle Menschen Geld stecken, die andere in den Fahrtkosten unterstützen möchten. Die Vertrauensperson zählt dieses Geld und verteilt es an die Delegierten. Dabei kommt im Idealfall genügend Geld zusammen, so dass allen auch das gewünschte Geld gegeben werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Geld anteilig verteilt.+Die Vertrauensperson rechnet den Gesamt-Bedarf aus und teilt diesen der ganzen Gruppe mit. Alle Menschen, die andere bei den Fahrtkosten unterstützen möchten, können Geld in eine Box stecken. Die Vertrauensperson zählt dieses Geld und verteilt es an die Delegierten. Dabei kommt im Idealfall genügend Geld zusammen, so dass allen der gewünschte Betrag gegeben werden kann. Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Geld anteilig verteilt. 
 + 
 + 
 +===== Fazit =====
  
 Dadurch ist es solidarisch möglich, alle darin zu unterstützen, zum Treffen zu kommen. Leider können wir im Voraus natürlich nicht sagen, wieviel Geld benötigt wird und ob dieses Geld auch zusammen kommt. Darum ist es sicherer, eine Fahrtkostenumlage im Bezirk zu organisieren - auch wenn das viel Offenheit und Ehrlichkeit benötigt. Dadurch ist es solidarisch möglich, alle darin zu unterstützen, zum Treffen zu kommen. Leider können wir im Voraus natürlich nicht sagen, wieviel Geld benötigt wird und ob dieses Geld auch zusammen kommt. Darum ist es sicherer, eine Fahrtkostenumlage im Bezirk zu organisieren - auch wenn das viel Offenheit und Ehrlichkeit benötigt.
 +
 +
 +----
 +
 +//Artikel von//:   [[foodsharing_e_v._und_dessen_vorstand|Vorstand foodsharing e.V.]]   (//[[mailto:vorstand@foodsharing.network|Kontakt]]//)
 +
 +//Letzte Überarbeitung am 19.01.2020//
  
  • fahrtkosten.1506965499.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/12/25 13:29
  • (Externe Bearbeitung)