| |
fairteiler_und_abgabestellen [2020/06/20 17:26] – /* Aushänge und Dokumente */ nicoh | fairteiler_und_abgabestellen [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
Wenn ihr für euren Bezirk geänderte (verschärfte) Fairteiler-Regeln einführen möchtet, dann wendet euch bitte an die [[arbeitsgruppen-liste#Fairteiler|AG Fairteiler]] ([[mailto:fairteiler@foodsharing.network|fairteiler@foodsharing.network]]). Die Graphiker der AG erstellen euch gerne eure individuellen Fairteiler-Plakate. | Wenn ihr für euren Bezirk geänderte (verschärfte) Fairteiler-Regeln einführen möchtet, dann wendet euch bitte an die [[arbeitsgruppen-liste#Fairteiler|AG Fairteiler]] ([[mailto:fairteiler@foodsharing.network|fairteiler@foodsharing.network]]). Die Graphiker der AG erstellen euch gerne eure individuellen Fairteiler-Plakate. |
| |
Die **Fairteiler-Regeln** gibt es hier als {{datei_foodsharing_fairteiler-plakat_2020.pdfPlakat}}. | Die **Fairteiler-Regeln** gibt es hier als [[https://drive.google.com/file/d/1tRqHiuqBRZBKHO6zh5MmaJtmKPOvV1nw|Plakat]]. |
| |
Ein paar Plakate mit alternativen, verschärften Regeln für bestimmte Gegebenheiten sind [[https://drive.google.com/drive/folders/1BWdCmvpYjRZNqfpVJhFrQ0AIt2qX2t2V|hier abgelegt]]. | Ein paar Plakate mit **//alternativen, verschärften Regeln//** für bestimmte Gegebenheiten sind [[https://drive.google.com/drive/folders/1BWdCmvpYjRZNqfpVJhFrQ0AIt2qX2t2V|hier abgelegt]]. |
| |
| |
Folgende Dokumente müssen ausgedruckt und gut sichtbar am Fairteiler angebracht werden: | Folgende Dokumente müssen ausgedruckt und gut sichtbar am Fairteiler angebracht werden: |
* [[https://drive.google.com/file/d/1hb0uYU9g-Hkdz8_JR3QobO4PQbzAOKvH|Hygieneplan]] und [[https://drive.google.com/file/d/1pHhKZdfAbQRRiMq-CoCTlD4gaF5jrJTY|Kühltemperaturen-Kontrollliste]] (siehe Abschnitt "Wie wird ein Fairteiler organisiert und betreut?") | * [[https://drive.google.com/file/d/1hb0uYU9g-Hkdz8_JR3QobO4PQbzAOKvH|Hygieneplan]] und [[https://drive.google.com/file/d/1pHhKZdfAbQRRiMq-CoCTlD4gaF5jrJTY|Kühltemperaturen-Kontrollliste]] (siehe Abschnitt "Wie wird ein Fairteiler organisiert und betreut?") |
* Regeln für Fairteiler als {{datei_foodsharing_fairteiler-plakat_2020.pdfPlakat}} (ggf. https://drive.google.com/drive/folders/1BWdCmvpYjRZNqfpVJhFrQ0AIt2qX2t2V alternative Varianten]) | * Regeln für Fairteiler als [[https://drive.google.com/file/d/1tRqHiuqBRZBKHO6zh5MmaJtmKPOvV1nw|Plakat]] (ggf. [[https://drive.google.com/drive/folders/1BWdCmvpYjRZNqfpVJhFrQ0AIt2qX2t2V|alternative Varianten]]) |
* evtl. {{datei_fairteiler_-_aushang_27_politik_und_religion_27.pdfStellungnahme zu Politik und Religion}} (siehe Abschnitt "Standorte") | * evtl. {{datei_fairteiler_-_aushang_27_politik_und_religion_27.pdfStellungnahme zu Politik und Religion}} (siehe Abschnitt "Standorte") |
Weitere mögliche Aushänge: | Weitere mögliche Aushänge: |
| * Zusatz-Aushang [[https://drive.google.com/file/d/1iEmwuGy4wD1v4cJGkWJ64uYGCzs6LnUF|Entnahme auf eigene Gefahr]] (//Kontaktdaten des Bezirks einfügen!//) |
* [[https://drive.google.com/file/d/1vmhNU4fq67jl6wTwtiB4P_ZG_0HrA13j|Idee für ein Zusatz-Plakat]] zu den Fairteiler-Regeln mit Bild-Darstellungen (hier: verschärfte Regeln von Berlin) | * [[https://drive.google.com/file/d/1vmhNU4fq67jl6wTwtiB4P_ZG_0HrA13j|Idee für ein Zusatz-Plakat]] zu den Fairteiler-Regeln mit Bild-Darstellungen (hier: verschärfte Regeln von Berlin) |
* [[https://drive.google.com/file/d/1I65SXg1ow-zyPYBIHKkG1JNJ3wWqQi03|kurzer]] und [[https://drive.google.com/file/d/1SZsEGucPpswcVrId75IcyD11qrHA2nze|etwas längerer]] "Mach-mit"-Aufruf (Foodsaver werden) | * [[https://drive.google.com/file/d/1I65SXg1ow-zyPYBIHKkG1JNJ3wWqQi03|kurzer]] und [[https://drive.google.com/file/d/1SZsEGucPpswcVrId75IcyD11qrHA2nze|etwas längerer]] "Mach-mit"-Aufruf (Foodsaver werden) |
* [[https://drive.google.com/file/d/16RzAin5aV9xO6hOgEwN85ig7SR_ESuOn|Aushang "Halte den Fairteiler sauber"]] | * [[https://drive.google.com/file/d/16RzAin5aV9xO6hOgEwN85ig7SR_ESuOn|Aushang "Halte den Fairteiler sauber"]] |
* [[https://drive.google.com/file/d/109YSAfw3QPLVN_vR20FH6Z7nY0aXmsjg/view?usp=sharing|Aushang "Was ist ein Fairteiler?"]] | * [[https://drive.google.com/file/d/109YSAfw3QPLVN_vR20FH6Z7nY0aXmsjg/view?usp=sharing|Aushang "Was ist ein Fairteiler?"]] |
| |
| |
| ===== Sonstiges ===== |
| |
| * Im Kühlschrank muss ein Thermometer liegen (am besten mit Digitalanzeige). Die Temperatur sollte bei etwa 5°C gehalten werden. |
| |
| |
* Im Team sollte nach Möglichkeit mindestens ein*e Betriebsverantwortliche*r sein, der den Fairteiler als "Hauptverantwortliche*r" organisiert und das Fairteiler-Team koordiniert. | * Im Team sollte nach Möglichkeit mindestens ein*e Betriebsverantwortliche*r sein, der den Fairteiler als "Hauptverantwortliche*r" organisiert und das Fairteiler-Team koordiniert. |
| |
===== Reinigung ===== | ===== Kontrolle und Reinigung ===== |
| |
Ein Fairteiler muss regelmäßig aufgeräumt und gereinigt werden. | Ein Fairteiler muss regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gereinigt werden: mindestens alle 2 Tage sowie auf jeden Fall vor Tagen, an denen der Fairteiler geschlossen ist. |
* Der Fairteiler wird auf der Online-Plattform in der Kategorie "Fairteiler" eingetragen (ähnlich wie ein Betrieb). Dort können sich dann Foodsaver eintragen, die bei der Fairteiler-Betreuung mithelfen wollen. Darunter muss mindestens ein*e Betriebsverantwortliche*r für das das Fairteiler-Team sein. | * Der Fairteiler wird auf der Online-Plattform in der Kategorie "Fairteiler" eingetragen (ähnlich wie ein Betrieb). Dort können sich dann Foodsaver eintragen, die bei der Fairteiler-Betreuung mithelfen wollen. Darunter muss mindestens ein*e Betriebsverantwortliche*r für das das Fairteiler-Team sein. |
* **Täglich** muss die Kühlschranktemperatur abgelesen und in die [[https://drive.google.com/open?id=1nXSqxiGfjCcTADuqTlN0L0muLXhc1dVx|Kühltemperaturen-Kontrollliste]] eingetragen werden. | * **Täglich** muss die Kühlschranktemperatur abgelesen und in die [[https://docs.google.com/document/d/1hb0uYU9g-Hkdz8_JR3QobO4PQbzAOKvH|Kühltemperaturen-Kontrollliste]] eingetragen werden. |
* **Alle 2 Tage** müssen Regal und Kühlschrank aufgeräumt und gereinigt werden, d.h. | * **Alle 2 Tage** müssen Regal und Kühlschrank aufgeräumt und gereinigt werden, d.h. |
* Lebensmittel herausnehmen, die nicht mehr zur Weitergabe geeignet sind | * Lebensmittel herausnehmen, die nicht mehr zur Weitergabe geeignet sind |
* bei Bedarf Regal ausfegen oder feucht auswischen | * bei Bedarf Regal ausfegen oder feucht auswischen |
* bei Bedarf Kühlschrank feucht auswischen und trocken wischen | * bei Bedarf Kühlschrank feucht auswischen mit Wasser und Spülmittel, danach trocken wischen |
* durchgeführte Maßnahmen im Hygieneplan vermerken (auch wenn nichts gemacht werden musste) | * einmal pro Woche Regal und Kühlschrank mit 6%iger Essigwasserlösung auswischen. |
| |
| * durchgeführte Maßnahmen im [[https://drive.google.com/file/d/1hb0uYU9g-Hkdz8_JR3QobO4PQbzAOKvH|Hygieneplan]] vermerken (auch wenn nichts gemacht werden musste) |
| |
| |
===== Wichtige Links ===== | ===== Wichtige Links ===== |
| |
* Die {{datei_foodsharing_fairteiler-plakat_2020.pdfFairteiler-Regeln}} sollten allen Fairteiler-Betreuenden bekannt sein. | * Die [[https://drive.google.com/file/d/1tRqHiuqBRZBKHO6zh5MmaJtmKPOvV1nw|Fairteiler-Regeln]] sollten allen Fairteiler-Betreuenden bekannt sein. |
* Wichtig zu kennen ist auch die [[fairteiler_und_abgabestellen#Rechtsgrundlage_f_C3BCr_foodsharing-Fairteiler|Rechtsgrundlage für Fairteiler]]. | * Wichtig zu kennen ist auch die [[fairteiler_und_abgabestellen#Rechtsgrundlage_f_C3BCr_foodsharing-Fairteiler|Rechtsgrundlage für Fairteiler]]. |
* Der Wiki-Artikel [[fairteilung]] enthält Leitlinien für die Weitergabe von Lebensmitteln. | * Der Wiki-Artikel [[fairteilung]] enthält Leitlinien für die Weitergabe von Lebensmitteln. |
* Der Wiki-Artikel [[ratgeber]] bietet viele Hinweise und Tipps zum Umgang mit Lebensmitteln. | * Der [[hygiene-ratgeber_fur_lebensmittel]] mit den dort genannten Artikeln bietet viele Hinweise und Tipps zum Umgang mit Lebensmitteln. |
| |
| |
Problematisch und daher verboten sind dagegen die folgenden: | Problematisch und daher verboten sind dagegen die folgenden: |
* Lebensmittel nach //Ablauf des Verbrauchsdatums// dürfen auf keinen Fall weitergegeben werden. Sie stellen eine Gesundheitsgefahr dar. | * Lebensmittel nach //Ablauf des Verbrauchsdatums// dürfen auf keinen Fall weitergegeben werden. Sie stellen eine Gesundheitsgefahr dar. |
* Lebensmittel mit //MHD oder VD//, bei denen die (innerste) //Verpackung geöffnet// ist, gehören ebenfalls nicht in einen Fairteiler. | * Lebensmittel mit //[[mindesthaltbarkeitsdatum_und_verbrauchsdatum|MHD oder VD]]//, bei denen die (innerste) //Verpackung geöffnet// ist, gehören ebenfalls nicht in einen Fairteiler. |
* Bei Kühlwaren muss die Kühlkette eingehalten werden. Wenn sie //nicht ununterbrochen in einer Kühlbox oder Kühltasche// mit Kühlelementen transportiert bzw. gelagert wurden, gehören sie nicht in einen Fairteiler. | * Bei Kühlwaren muss die [[kuhlkette_und_empfindliche_lebensmittel|Kühlkette]] eingehalten werden. Wenn sie //nicht ununterbrochen in einer Kühlbox oder Kühltasche// mit Kühlelementen transportiert bzw. gelagert wurden, gehören sie nicht in einen Fairteiler. |
* Einige [[ratgeber#Besonders_empfindliche_Lebensmittel|Risikonahrungsmittel]] (//Hackfleisch, roher Fisch, Produkte mit Rohmilch oder rohem Ei//) dürfen wegen der potenziellen Gesundheitsgefahr, die sie darstellen, nicht über Fairteiler geteilt werden! | * Einige [[kuhlkette_und_empfindliche_lebensmittel#Besonders_empfindliche_Lebensmittel|besonders empfindliche Lebensmittel]] (//Hackfleisch, roher Fisch, Produkte mit Rohmilch oder rohem Ei//) dürfen wegen der potenziellen Gesundheitsgefahr, die sie darstellen, nicht über Fairteiler geteilt werden! |
* Auch //selbstgesammelte Pilze// und //Alkohol// (auch in Form von //Pralinen// etc.) sowie //Energy-Drinks// sind nicht erlaubt. | * Auch //selbstgesammelte Pilze// und //Alkohol// (auch in Form von //Pralinen// etc.) sowie //Energy-Drinks// sind nicht erlaubt. |
* Sogenannte "Buffet-Lebensmittel" gehören ebenfalls nicht in den Fairteiler: das sind Lebensmittel von einem Buffet, an dem sich Kund*innen selbst bedienen konnten. Solche Lebensmittel stehen meist recht lange da, sind oft nicht gut gekühlt und können durch die Kund*innen verunreinigt worden sein. | * Sogenannte "[[buffet-lebensmittel_und_zubereitete_speisen|Buffet-Lebensmittel]]" gehören ebenfalls nicht in den Fairteiler: das sind Lebensmittel von einem Buffet, an dem sich Kund*innen selbst bedienen konnten. Solche Lebensmittel stehen meist recht lange da, sind oft nicht gut gekühlt und können durch die Kund*innen verunreinigt worden sein. |
| |
Die Fairteiler-Regeln finden sich hier als {{datei_foodsharing_fairteiler-plakat_2020.pdfPlakat}}. | Die Fairteiler-Regeln finden sich hier als [[https://drive.google.com/file/d/1tRqHiuqBRZBKHO6zh5MmaJtmKPOvV1nw|Plakat]]. |
| |
| |