Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
foodsharing-webseite_handbuch [2020/12/22 21:23] – nicoh | foodsharing-webseite_handbuch [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
// | // | ||
- | Hier entsteht bald das Benutzerhandbuch "Wie benutze ich foodsharing.de" | + | Hier entsteht bald das Benutzerhandbuch "Wie benutze ich foodsharing.de?". |
- | ====== Aufbau der foodsharing.de Webseite ====== | + | ====== Aufbau der foodsharing.de-Webseite ====== |
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
- | Unten ist die Startseite, das Dashboard, abgebildet, die sich als erstes nach dem Einloggen öffnet. Im Folgenden werden alle Funktionen der foodsharing Seite detailliert erklärt | + | Unten ist die Startseite, das Dashboard, abgebildet, die sich als erstes nach dem Einloggen öffnet. Im Folgenden werden alle Funktionen der foodsharing-Seite detailliert erklärt |
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
- | Mit einem Klick auf foodsharing ganz oben links kommst du immer wieder zur oben dargestellten Startseite / Dashboard zurück. Hier sind alle wichtigen und für dich relevanten Informationen zusammengefasst z.B. in deiner Nähe angebotene **Essenskörbe**, | + | Mit einem Klick auf foodsharing ganz oben links kommst du immer wieder zur oben dargestellten Startseite / Dashboard zurück. Hier sind alle wichtigen und für dich relevanten Informationen zusammengefasst, z.B. in deiner Nähe angebotene **Essenskörbe**, |
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
- | Hier siehst du alle Bezirke aufgelistet in denen du in Betrieben eingeschrieben bist oder auch warst oder dich manuell eingetragen hast. Ausgeklappt findest du zu jedem Bezirk folgendes: | + | Hier siehst du alle Bezirke aufgelistet, in denen du in Betrieben eingeschrieben bist oder auch warst oder dich manuell eingetragen hast. Ausgeklappt findest du zu jedem Bezirk folgendes: |
{{datei_3_dropdown.jpg }} | {{datei_3_dropdown.jpg }} | ||
** Forum | ** Forum | ||
- | **\\Hier siehst du wer die Botschaftenden des ausgewählten Bezirkes sind, wichtige | + | **\\Hier siehst du, wer die Botschaftenden des ausgewählten Bezirkes sind. Wichtige |
**Fairteiler | **Fairteiler | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
**Mitglieder | **Mitglieder | ||
- | **\\Hier sind alle Foodsaver des Bezirkes aufgelistet und man kann auch nach ihnen suchen. | + | **\\Hier sind alle Foodsaver des Bezirkes aufgelistet, und man kann auch nach ihnen suchen. |
**Termine | **Termine | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
**Betriebe | **Betriebe | ||
- | **\\Hier bekommst du alle Betriebe die bereits angesprochen wurden, bzw. bei denen jemand dabei ist sie anzusprechen, | + | **\\Hier bekommst du alle Betriebe, die bereits angesprochen wurden, bzw. bei denen jemand dabei ist, sie anzusprechen, |
- | Bei einem grünen Punkt wird also gerade aktiv abgeholt. Wenn du auf einen Betrieb klickst, kommst du zur Übersichtskarte und siehst, ob noch Helfer*innen gesucht werden. | + | |
**Arbeitsgruppen | **Arbeitsgruppen | ||
Zeile 59: | Zeile 58: | ||
- | Über **einem Bezirk | + | Über **+ einen Bezirk |
**Hinweis**: | **Hinweis**: | ||
- | Im Forum des Bezirkes gibt es ganz unten links die Funktion Verlassen, anklicken und bestätigen. Um den Überblick zu behalten, ist es besser nur in den Bezirken zu sein, in denen du regelmäßig rettest und du dich tatsächlich für Forumsposts und Veranstaltungen interessiert - das ist oft nur der Stammbezirk (dein Wohnortbezirk). | + | Im Forum des Bezirkes gibt es ganz unten links die Funktion |
Zeile 73: | Zeile 72: | ||
- | Es gibt bei foodsharing viele verschiedene Arbeitsgruppen, | + | Es gibt bei foodsharing viele verschiedene Arbeitsgruppen, |
- | Wir listen euch hier ein paar interessante Gruppen auf: | + | Die Möglichkeiten sind beinahe grenzenlos, die vollständige Liste der AGs auch. Wir listen euch hier ein paar interessante Gruppen auf: |
**Beta-Testen | **Beta-Testen | ||
Zeile 81: | Zeile 80: | ||
**Foodsharing-Festival 20XX | **Foodsharing-Festival 20XX | ||
- | **\\Jedes Jahr gibt es ein großes Fest von foodsharing, | + | **\\Jedes Jahr gibt es ein großes Fest von foodsharing, |
**IT Programmierung | **IT Programmierung | ||
Zeile 93: | Zeile 92: | ||
**Wissenschaft und Forschung | **Wissenschaft und Forschung | ||
- | **\\Diese AG befasst sich aus interdisziplinär wissenschaftlicher Perspektive allgemein mit dem Problem der Lebensmittelverschwendung und der Bewertung von Strategien diese zu verringern sowie mit der Erforschung von foodsharing im Speziellen. | + | **\\Diese AG befasst sich aus interdisziplinär wissenschaftlicher Perspektive allgemein mit dem Problem der Lebensmittelverschwendung und der Bewertung von Strategien, diese zu verringern, sowie mit der Erforschung von foodsharing im Speziellen. |
**International | **International | ||
Zeile 102: | Zeile 101: | ||
**Lastenrad | **Lastenrad | ||
- | **\\Wie baue ich mir selbst ein Lastenrad, pflege es und kann es für Foodsharing | + | **\\Wie baue ich mir selbst ein Lastenrad, pflege es und kann es für foodsharing |
Zeile 109: | Zeile 108: | ||
- | Unter diesem Button findest du alle deine Betriebe in denen du eingetragen bist. Wenn du auf einen dieser Betriebe klickst, kommst du zur Betriebsseite. Diese kann nur von Teammitgliedern gesehen werden und sieht so aus: | + | Unter diesem Button findest du alle deine Betriebe, in denen du eingetragen bist. Wenn du auf einen dieser Betriebe klickst, kommst du zur Betriebsseite. Diese kann nur von Teammitgliedern gesehen werden und sieht so aus: |
Zeile 116: | Zeile 115: | ||
- | Oben Links kannst du **Nachrichten ans Team schreiben**. Diese Nachrichten erscheinen in dem Chattfenster, welches | + | Oben links kannst du **Nachrichten ans Team** |
{{datei_6_betriebe_teamliste.jpg}} | {{datei_6_betriebe_teamliste.jpg}} | ||
In der **Teamliste** (links) siehst du alle Foodsaver*innen des Teams mit der jeweiligen Anzahl ihrer Abholungen. Außerdem steht immer die angegebene Handynummer darunter, um sich bei Notfällen möglichst schnell erreichen zu können. | In der **Teamliste** (links) siehst du alle Foodsaver*innen des Teams mit der jeweiligen Anzahl ihrer Abholungen. Außerdem steht immer die angegebene Handynummer darunter, um sich bei Notfällen möglichst schnell erreichen zu können. | ||
- | Der **farbige Rahmen** um die Profilbilder der Teammitglieder zeigt an welche Quizze bereits bestanden wurden. Braun heißt Foodsaver Quiz. Grün, es wurde das Betriebsverantwortlichen Quiz bestanden und gelb steht für das Botschafter Quiz. Der Rahmen sagt nichts darüber aus, ob die Tätigkeit z.B. als Botschafter aktuell ausgeführt wird. | ||
- | Die **Betriebsverantwortlichen** haben in der Teamliste einen beigen Hintergrund, | ||
+ | Der **farbige Rahmen** um die Profilbilder der Teammitglieder zeigt an, welche Quizze bereits bestanden wurden. Braun heißt Foodsaver-Quiz. Grün - es wurde das Betriebsverantwortlichen-Quiz bestanden; und gelb steht für das Botschafter-Quiz. Der Rahmen sagt nichts darüber aus, ob die Tätigkeit z.B. als Botschafter aktuell ausgeführt wird. | ||
- | In der mittleren Spalte, die **Pinnwand**, werden dir alle wichtigen Beiträge | + | Die **Betriebsverantwortlichen** haben in der Teamliste einen beigen Hintergrund, sind aber auch nochmal |
- | Foodsaver | + | |
- | Auf der rechten Seite findest du alle wichtigen Abholinformationen zu dem jeweiligen Betrieb in den Besonderheiten, | + | In der mittleren Spalte, der **Pinnwand**, |
+ | |||
+ | |||
+ | Auf der rechten Seite findest du alle wichtigen Abholinformationen zu dem jeweiligen Betrieb in den Besonderheiten, | ||
{{datei_7_betriebe_slots.jpg}} | {{datei_7_betriebe_slots.jpg}} | ||
- | Etwas weiter unten auf der rechten Seite findest du die nächsten **Abholtermine**. Hier kannst du dich für Abholungen eintragen. Je nachdem wie viel ein Betrieb abzugeben hat, gibt es unterschiedlich viele Slots. An einem Termin, an dem du sicher Zeit hast, klickst du auf das **Feld mit dem Fragezeichen** (**Slot**). Dann wirst du erneut gefragt, ob du dich verbindlich eintragen willst. | + | Etwas weiter unten auf der rechten Seite findest du die nächsten **Abholtermine**. Hier kannst du dich für Abholungen eintragen. Je nachdem, wie viel ein Betrieb abzugeben hat, gibt es unterschiedlich viele Slots. |
- | Jetzt ist dein*e Betriebsverantwortliche*r an der Reihe dich zu bestätigen. Das kann durchaus mal einen Tag dauern. Nicht jede*r ist jeden Tag online. Unbestätigt siehst du eine **rote Uhr** auf dem Bild. | + | |
- | Wenn du dich eingetragen hast, sehen das auch alle anderen und der Termin kann dir nicht mehr streitig gemacht werden. Wenn du das **Häkchen** an deinem Bild siehst, bist du bestätigt. | + | An einem Termin, an dem du ganz sicher Zeit hast, klickst du auf das **Feld mit dem Fragezeichen** (**Slot**). Dann wirst du erneut gefragt, ob du dich verbindlich eintragen willst. |
+ | Jetzt ist dein*e Betriebsverantwortliche*r an der Reihe, dich zu bestätigen. Das kann durchaus mal einen Tag dauern. Nicht jede*r ist jeden Tag online. Unbestätigt siehst du eine **rote Uhr** auf dem Bild. | ||
+ | Wenn du dich eingetragen hast, sehen das auch alle anderen, und der Termin kann dir nicht mehr streitig gemacht werden. Wenn du das **Häkchen** an deinem Bild siehst, bist du bestätigt. | ||
Es kann auch passieren, dass du mal nicht bestätigt wirst, bevor die Abholung stattfinden soll. In diesem Fall gehst du trotzdem wie gewohnt zur Abholung. | Es kann auch passieren, dass du mal nicht bestätigt wirst, bevor die Abholung stattfinden soll. In diesem Fall gehst du trotzdem wie gewohnt zur Abholung. | ||
- | **Hinweis**: | + | **Hinweis**: |
//In manchen Betrieben muss man sich immer um Ersatz kümmern, egal wie zeitig man sich ausgetragen hat, bitte auf die Betriebsbeschreibung achten.// | //In manchen Betrieben muss man sich immer um Ersatz kümmern, egal wie zeitig man sich ausgetragen hat, bitte auf die Betriebsbeschreibung achten.// | ||
Zeile 157: | Zeile 159: | ||
- | Wenn du über die Funktion 5 nun auf **Essenskorb anlegen** geklickt hast, öffnet sich dieses Fenster. Hier kannst du genaue | + | Wenn du über die Funktion 5 nun auf **Essenskorb anlegen** geklickt hast, öffnet sich dieses Fenster. Hier kannst du eine genaue |
Zeile 163: | Zeile 165: | ||
- | **Hinweis**: | + | **Hinweis**: |
Zeile 170: | Zeile 172: | ||
- | Auf dieser Karte kannst du dir in unterschiedlichen Konstellationen **Essenskörbe**, | + | Auf dieser Karte kannst du dir in unterschiedlichen Konstellationen **Essenskörbe**, |
Zeile 177: | Zeile 179: | ||
- | Durch das Klicken auf das **Betriebssymbol** (braune | + | Durch das Klicken auf das **Betriebssymbol**(braunes |
- | Auf der Infotafel wird dir angezeigt, wer für die Kooperation zuständig ist, die Betriebsverantwortlichen. Meistens gibt es eine kleine Beschreibung und es ist angegeben, ob noch Helfer*innen gesucht werden oder nicht. Werden noch Helfer*innen gesucht, kannst du dich über den **grünen Balken** unten bewerben. | + | Auf der Infotafel wird dir angezeigt, wer für die Kooperation zuständig ist, die Betriebsverantwortlichen. Meistens gibt es eine kleine Beschreibung, und es ist angegeben, ob noch Helfer*innen gesucht werden oder nicht. Werden noch Helfer*innen gesucht, |
Des Weiteren werden dir hier **Fairteiler** angezeigt. Fairteiler sind öffentliche Plätze, an denen du gerettete Lebensmittel abgeben und abholen kannst. Oft sind es Kühlschränke, | Des Weiteren werden dir hier **Fairteiler** angezeigt. Fairteiler sind öffentliche Plätze, an denen du gerettete Lebensmittel abgeben und abholen kannst. Oft sind es Kühlschränke, | ||
Zeile 205: | Zeile 207: | ||
- | Hier werden aktuelle Aktionen und Kampagnen aufgelistet, | + | Hier werden aktuelle Aktionen und Kampagnen aufgelistet, |
Zeile 213: | Zeile 215: | ||
- | Unter dieser Funktion bekommst du alle wichtigen Information rund um foodsharing. Hier ist auch das berühmte **Wiki** verlinkt. Deine erste Anlaufstelle bei Fragen. | + | Unter dieser Funktion bekommst du alle wichtigen Information rund um foodsharing. Hier ist auch das berühmte **Wiki** verlinkt: deine erste Anlaufstelle bei Fragen. |
Zeile 219: | Zeile 221: | ||
- | Das hier angegebene Postfach dient hauptsächlich Botschaftenden für Nachrichten, | + | Das hier angegebene Postfach dient hauptsächlich Botschaftenden für Nachrichten, |
Zeile 235: | Zeile 237: | ||
- | Hier landen alle Benachrichtigungen über neue Pinnwandeinträge in deinen Betrieben und auch neue eingetragene Betriebe, usw. Betriebsverantwortliche und Botschaftende bekommen hierüber Benachrichtigungen, | + | Hier landen alle Benachrichtigungen über neue Pinnwandeinträge in deinen Betrieben und auch neue eingetragene Betriebe usw. Betriebsverantwortliche und Botschaftende bekommen hierüber Benachrichtigungen, |
Zeile 250: | Zeile 252: | ||
- | Du siehst in welchen Bezirken die Person unterwegs ist, wie viel sie schon gerettet hat, kannst **Nachrichten schreiben** und Regelverletzungen der Person melden. Wie und wann du Regelverletzungen meldest, findest du hier noch einmal genauer: | + | Du siehst, in welchen Bezirken die Person unterwegs ist, wie viel sie schon gerettet hat, kannst **Nachrichten schreiben** und Regelverletzungen der Person melden. Wie und wann du Regelverletzungen meldest, findest du hier noch einmal genauer: |
https:// | https:// | ||
Du kannst auch **Vertrauensbananen** verschenken. Das ist eine Möglichkeit, | Du kannst auch **Vertrauensbananen** verschenken. Das ist eine Möglichkeit, | ||
- | **Ganz wichtig**: der Text von einmal vergebenen Bananen kann nicht geändert werden und Bananen können auch nicht wieder gelöscht werden. | + | **Ganz wichtig**: der Text von einmal vergebenen Bananen kann nicht geändert werden, und Bananen können auch nicht wieder gelöscht werden. |
Unter **Deine Daten / Einstellungen** kannst du deine personenbezogenen Daten (Adresse, Telefonnummer, | Unter **Deine Daten / Einstellungen** kannst du deine personenbezogenen Daten (Adresse, Telefonnummer, | ||
- | Derzeit ist es dir **nicht** möglich den Stammbezirk zu ändern. Wenn du in einen anderen Bezirk umziehst, bitte deinen | + | Derzeit ist es dir **nicht** möglich den Stammbezirk zu ändern. Wenn du in einen anderen Bezirk umziehst, bitte deine Botschaftenden darum, den Stammbezirk anzupassen. |
Zeile 264: | Zeile 266: | ||
- | Eine wichtige Funktion ist die **Schlafmütze**. Eine Schlafmütze setzt du dir auf, wenn du im Urlaub bist oder anderweitig länger verhindert bist abzuholen. Du machst damit kenntlich, dass du nicht abholen kannst bzw. zurzeit nur schwer erreichbar bist. Wenn du dir eine Schlafmütze aufsetzt, ändert das nur dein Profilbild, es werden keine eingetragenen Abholungen gelöscht. Für diese solltest du dich vorher austragen! Empfehlenswert ist auch in deinem Status zu posten, warum du zurzeit nicht aktiv sein kannst. | + | Eine wichtige Funktion ist die **Schlafmütze**. Eine Schlafmütze setzt du dir auf, wenn du im Urlaub bist oder anderweitig länger verhindert bist, abzuholen. Du machst damit kenntlich, dass du nicht abholen kannst bzw. zurzeit nur schwer erreichbar bist. Wenn du dir eine Schlafmütze aufsetzt, ändert das nur dein Profilbild, es werden keine eingetragenen Abholungen gelöscht. Für diese solltest du dich vorher austragen! Empfehlenswert ist auch, in deinem Status zu posten, warum du zurzeit nicht aktiv sein kannst. |
Zeile 282: | Zeile 284: | ||
Auf der Grafik links ist das Dashboard abgebildet, das sich als erstes nach dem Einloggen öffnet. Du siehst die gleichen Bestandteile wie bei der Website über PC: **Termine, Updates, nächste Abholtermine, | Auf der Grafik links ist das Dashboard abgebildet, das sich als erstes nach dem Einloggen öffnet. Du siehst die gleichen Bestandteile wie bei der Website über PC: **Termine, Updates, nächste Abholtermine, | ||
- | Die Anordnung variiert je nachdem wie du das mobile Gerät in der Hand hältst (Hochformat / Querformat). | + | Die Anordnung variiert je nachdem, wie du das mobile Gerät in der Hand hältst (Hochformat / Querformat). |
Zeile 303: | Zeile 305: | ||
- | Auf der Grafik rechts sieht man die Betriebsansicht und hier stehen auch alle Funktionen zur Verfügung wie auf der Website über PC. Du kannst dich in Slots eintragen oder austragen, an die Pinnwand posten die Betriebsbeschreibung lesen oder die Teammitglieder einsehen. | + | Auf der Grafik rechts sieht man die Betriebsansicht, und hier stehen auch alle Funktionen zur Verfügung wie auf der Website über PC. Du kannst dich in Slots eintragen oder austragen, an die Pinnwand posten, die Betriebsbeschreibung lesen oder die Teammitglieder einsehen. |
Zeile 318: | Zeile 320: | ||
- Du gibst den Namen in der Suche oben ein und kommst über die Suchauswahl zum Profil des gewünschten Foodsavers. | - Du gibst den Namen in der Suche oben ein und kommst über die Suchauswahl zum Profil des gewünschten Foodsavers. | ||
- | - Betriebsverantwortliche können auf Zurück tippen und kommen dann auf die Mitgliederliste und es wird das kleine Menü mit Profil anzeigen, Nachricht schreiben etc. angezeigt. | + | - Betriebsverantwortliche können auf "Zurück" |
Zeile 386: | Zeile 388: | ||
{{datei_15_biebwerden_finden.jpg}} | {{datei_15_biebwerden_finden.jpg}} | ||
- | Unter **Deine Daten / Einstellungen** findest du links bei den Account Optionen **werdet Betriebsverantwortliche | + | Unter **Deine Daten / Einstellungen** findest du links bei den Account-Optionen **Werde Betriebsverantwortlicher |
Zeile 415: | Zeile 417: | ||
{{datei_16_betrieb_anlegen.jpg}} | {{datei_16_betrieb_anlegen.jpg}} | ||
- | Nach dem Auswählen dieser Option landest du auf einer Seite mit dem Formular zum Eintragen aller wichtigen Daten zum neuen Betrieb z.B. Name, Anschrift, Ansprechpartner*innen, | + | Nach dem Auswählen dieser Option landest du auf einer Seite mit dem Formular zum Eintragen aller wichtigen Daten zum neuen Betrieb: z.B. Name, Anschrift, Ansprechpartner*innen, |
Zeile 440: | Zeile 442: | ||
* Abholzeit | * Abholzeit | ||
* Ablauf einer Abholung mit allen Besonderheiten | * Ablauf einer Abholung mit allen Besonderheiten | ||
- | * Welche | + | * welche |
- | * Mitzubringende | + | * mitzubringende |
- | * Alle Bedingungen beim Eintragen (z.B. max. 1 x Woche, min. 1 x Quartal) | + | * alle Bedingungen beim Eintragen (z.B. max. 1 x Woche, min. 1 x Quartal) |
Zeile 476: | Zeile 478: | ||
- | Die öffentliche Beschreibung sollte kurz sein und nur wenige Infos enthalten. Art und Menge der zu rettenden Lebensmittel kannst du angegeben. Ebenfalls | + | Die öffentliche Beschreibung sollte kurz sein und nur wenige Infos enthalten. Art und Menge der zu rettenden Lebensmittel kannst du angegeben, ebenfalls, |
- | Du kannst hier auch benennen, welche Betriebsverantwortlichen mit der Anfrage zur Aufnahme angeschrieben werden sollten. | + | |
Zeile 491: | Zeile 492: | ||
{{datei_21_betrieb_anlegen_slots1.jpg}} | {{datei_21_betrieb_anlegen_slots1.jpg}} | ||
- | Das Formular zum Eintragen von regelmäßigen Abholterminen kannst du auf zwei Wege öffnen. Im Betrieb oben links in den Optionen unter Abholzeiten bearbeiten oder bei Abholtermine auf den Button mit dem weißen Stift mit grünem Hintergrund, regelmäßige Abholzeiten bearbeiten, klicken. | + | Das Formular zum Eintragen von regelmäßigen Abholterminen kannst du auf zwei Wegen öffnen: im Betrieb oben links in den Optionen unter "Abholzeiten bearbeiten" |
Zeile 513: | Zeile 515: | ||
- | Es gibt keinen Unterschied in ihrem Aussehen zwischen einmaligen und regelmäßigen Abholterminen unter Abholterminen, | + | Es gibt keinen Unterschied in ihrem Aussehen zwischen einmaligen und regelmäßigen Abholterminen unter Abholterminen, |
- | Bei regelmäßigen Abholzeiten kannst du den Wochentag, bei einmaligen Abholterminen kannst du das genaue Datum angeben, bei beiden die Uhrzeit. Mit einer Angabe zur Anzahl der Abholenden wird die Anzahl der Slots bestimmt. | + | |
- | Du kannst mehrere Abholtermine am gleichen Tag eingeben, diese müssen sich aber in der Uhrzeit unterscheiden. | + | |
Zeile 524: | Zeile 525: | ||
{{datei_25_betrieb_anlegen_slots5.jpg}} | {{datei_25_betrieb_anlegen_slots5.jpg}} | ||
- | **Der bereits gelöschte oder veränderte Abholtermin ist im Betrieb nicht mehr zu sehen, doch bei den eingetragenen Foodsavern | + | **Der bereits gelöschte oder veränderte Abholtermin ist im Betrieb nicht mehr zu sehen, doch bei den eingetragenen Foodsavern |
- | Daher ist zu empfehlen, vor der Abänderung / Löschung von regelmäßigen Abholterminen alle eingetragene Foodsaver in den entsprechenden Slots manuell auszutragen und dabei Foodsaver persönlich anzuschreiben oder, wenn es kurz vor der Abholung ist, anzurufen und darüber zu informieren. | + | Daher ist zu empfehlen, vor der Abänderung / Löschung von regelmäßigen Abholterminen alle eingetragene Foodsaver in den entsprechenden Slots manuell auszutragen und dabei Foodsaver persönlich anzuschreiben oder, wenn es kurz vor der Abholung ist, anzurufen und darüber zu informieren. Eine weitere Praxis ist es, die alten und neuen Abholzeiten parallel stehen zu lassen und die Teammitglieder zu bitten, sich umzutragen. Danach |
- | Eine weitere Praxis ist es, die alten und neuen Abholzeiten parallel stehen zu lassen und die Teammitglieder zu bitten sich umzutragen | + | |
{{datei_26_betrieb_anlegen_slots6.jpg}} | {{datei_26_betrieb_anlegen_slots6.jpg}} | ||
- | Möchtest du einen einzelnen Abholtermin manuell löschen, unabhängig davon ob es ein regelmäßiger oder ein einmaliger Termin ist, musst du mit der Maus über das Datum fahren. | + | Möchtest du einen einzelnen Abholtermin manuell löschen, unabhängig davon, ob es ein regelmäßiger oder ein einmaliger Termin ist, dann musst du mit der Maus über das Datum fahren. |
- | Wenn du jetzt zum **X** fährt, erscheint der Text **Abholtermin löschen**. Auf das X klicken und es öffnet sich ein Fenster. Wenn du dir ganz sicher bist, dass dieser Termin entfernt werden soll, dann auf den Button Löschen klicken und der ganze Abholtermin mit all seinen Slots ist weg. Termine sind auf diesem Weg erst löschbar, wenn keine Foodsaver mehr eingetragen sind. | + | Wenn du jetzt zum **X** fährt, erscheint der Text **Abholtermin löschen**. Auf das X klicken, und es öffnet sich ein Fenster. Wenn du dir ganz sicher bist, dass dieser Termin entfernt werden soll, dann auf den Button Löschen klicken, und der ganze Abholtermin mit all seinen Slots ist weg. Termine sind auf diesem Weg erst löschbar, wenn keine Foodsaver mehr eingetragen sind. |
Zeile 541: | Zeile 541: | ||
- | Wenn du auf einen unbelegten Slot mit der Maus fährst, verändert sich das Bild vom Slot mit einem Fragezeichen zu einem Slot mit **X** und die Worte **Slot entfernen** erscheinen. Wenn du jetzt klickst, wird der einzelne Slot ohne weiteres Nachfragen gelöscht. | + | Wenn du auf einen unbelegten Slot mit der Maus fährst, verändert sich das Bild vom Slot mit einem Fragezeichen zu einem Slot mit **X**, und die Worte **Slot entfernen** erscheinen. Wenn du jetzt klickst, wird der einzelne Slot ohne weiteres Nachfragen gelöscht. |
Zeile 565: | Zeile 565: | ||
{{datei_29_betrieb_anlegen_teampflege2.jpg}} | {{datei_29_betrieb_anlegen_teampflege2.jpg}} | ||
- | Ein weiterer Weg Mitglieder aus dem Team zu löschen, ist in der Teamliste auf das Profilbild des entsprechenden Foodsavers*in zu klicken. Es öffnet sich ein kleines Menü mit einigen Optionen, wie **Aus Team löschen**. | + | Ein weiterer Weg, Mitglieder aus dem Team zu löschen, ist, in der Teamliste auf das Profilbild des entsprechenden Foodsavers*in zu klicken. Es öffnet sich ein kleines Menü mit einigen Optionen wie **Aus Team löschen**. |
Zeile 599: | Zeile 599: | ||
- | Beim Umgang mit unverifizierten Foodsavern gibt es viele Konzepte. Einige Bezirke erlauben keine unverifizierten Foodsaver in Betrieben. | + | Beim Umgang mit unverifizierten Foodsavern gibt es viele Konzepte. Einige Bezirke erlauben keine unverifizierten Foodsaver in Betrieben. |
Zeile 614: | Zeile 614: | ||
- | Du brauchst die Namen und die ID der Foodsaver, die du hinzufügen möchtest. | + | Du brauchst die Namen und die IDs der Foodsaver, die du hinzufügen möchtest. |
Derzeit ist es nur möglich, Vornamen in das Feld Mitglieder einzugeben. Das Eingeben eines Nachnamens bewirkt nur, dass die ganze Eingabe verschwindet. Wenn du dann noch speicherst, wird irgendein Foodsaver hinzugefügt! | Derzeit ist es nur möglich, Vornamen in das Feld Mitglieder einzugeben. Das Eingeben eines Nachnamens bewirkt nur, dass die ganze Eingabe verschwindet. Wenn du dann noch speicherst, wird irgendein Foodsaver hinzugefügt! | ||
- | Beim Tippen des Vornamens erscheinen alle Foodsaver mit diesem Namen geordnet nach den ID Nummern in einer Liste. Jetzt heißt es scrollen bis du die richtige Person erreicht hast und auswählen kannst. Nach der Auswahl speichern nicht vergessen. | + | Beim Tippen des Vornamens erscheinen alle Foodsaver mit diesem Namen geordnet nach den ID-Nummern in einer Liste. Jetzt heißt es scrollen, bis du die richtige Person erreicht hast und auswählen kannst. Nach der Auswahl speichern nicht vergessen. |
Zeile 630: | Zeile 630: | ||
- | Du erhälst | + | Du erhältst |
Stelle alle unerwünschten Forumsthreads so ein, dass du dem Thema folgst. Das erreichst du über den grünen Button **Thema folgen / enfolgen** ganz oben rechts in jedem Thread. | Stelle alle unerwünschten Forumsthreads so ein, dass du dem Thema folgst. Das erreichst du über den grünen Button **Thema folgen / enfolgen** ganz oben rechts in jedem Thread. | ||
- | Wenn du das getan hast, erscheinen alle Forumsthreads in deinen **Einstellungen** unter **Benachrichtigungen**. Jetzt musst du nur noch bei allen die unerwünscht sind **Bitte nicht mehr per E-Mail über neue Posts informieren** auswählen und speichern. | + | Wenn du das getan hast, erscheinen alle Forumsthreads in deinen **Einstellungen** unter **Benachrichtigungen**. Jetzt musst du nur noch bei allen, die unerwünscht sind, **Bitte nicht mehr per E-Mail über neue Posts informieren** auswählen und speichern. |
---- | ---- |