Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
foodsharing_auf_festivals [2020/05/06 19:54] – /* Aufgaben vor Ort */ nicoh | foodsharing_auf_festivals [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
foodsharing.de ist auf vielen kommerziellen Festivals vertreten, um dort Essen zu retten und das Thema Lebensmittelverschwendung ins Bewusstsein der Besucher*innen zu rufen. | foodsharing.de ist auf vielen kommerziellen Festivals vertreten, um dort Essen zu retten und das Thema Lebensmittelverschwendung ins Bewusstsein der Besucher*innen zu rufen. | ||
- | Wir kontaktieren die Festival-Veranstalter*innen im Vorhinein und vereinbaren mit ihnen, dass wir einen Infostand bzw. Fair-Teiler | + | Wir kontaktieren die Festival-Veranstalter*innen im Vorhinein und vereinbaren mit ihnen, dass wir einen Infostand bzw. Fairteiler |
Dafür bekommen wir von den Veranstaltern eine gewisse Anzahl Tickets für Helfer*innen zur Verfügung gestellt. | Dafür bekommen wir von den Veranstaltern eine gewisse Anzahl Tickets für Helfer*innen zur Verfügung gestellt. | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* Die Arbeit für foodsharing hat an diesem Wochenende höchste Priorität. | * Die Arbeit für foodsharing hat an diesem Wochenende höchste Priorität. | ||
- | * Tagsüber betreuen wir in Schichten den Infostand/Fair-Teiler. | + | * Tagsüber betreuen wir in Schichten den Infostand/Fairteiler. |
* Nachts retten wir Essen von den Ständen und fairteilen es ggf. direkt. | * Nachts retten wir Essen von den Ständen und fairteilen es ggf. direkt. | ||
* Wir übernachten gemeinsam im Crew-Camp. | * Wir übernachten gemeinsam im Crew-Camp. | ||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
Bevor das Festival losgeht, muss mit den Veranstaltern geklärt werden, wie viele Tickets sie für uns zur Verfügung stellen möchten und welche Infrastruktur wir vor Ort bekommen bzw. was wir selbst mitbringen müssen. | Bevor das Festival losgeht, muss mit den Veranstaltern geklärt werden, wie viele Tickets sie für uns zur Verfügung stellen möchten und welche Infrastruktur wir vor Ort bekommen bzw. was wir selbst mitbringen müssen. | ||
- | Auf großen Festivals gibt es oft fertige Pagoden oder Hütten mit Bierzeltgarnituren für uns, während wir auf kleineren Festivals meistens alles selbst organisieren. Ob es Strom am Fair-Teiler | + | Auf großen Festivals gibt es oft fertige Pagoden oder Hütten mit Bierzeltgarnituren für uns, während wir auf kleineren Festivals meistens alles selbst organisieren. Ob es Strom am Fairteiler |
Der zweite wichtige Ansprechpartner - besonders auf großen Festivals - ist die lokale Tafel. Wo es viel zu retten gibt, unterstützen uns die Tafeln vor Ort gern mit Kisten und Abnahmekapazität. Das heißt: am Tag vor dem Festival bringen sie eine vorher vereinbarte Menge Klappkisten zu unserem Stand, die sie am letzten Festival-Tag, | Der zweite wichtige Ansprechpartner - besonders auf großen Festivals - ist die lokale Tafel. Wo es viel zu retten gibt, unterstützen uns die Tafeln vor Ort gern mit Kisten und Abnahmekapazität. Das heißt: am Tag vor dem Festival bringen sie eine vorher vereinbarte Menge Klappkisten zu unserem Stand, die sie am letzten Festival-Tag, | ||
Zeile 111: | Zeile 111: | ||
Wenn das Team dann wirklich steht, kann ein Mumble sinnvoll sein. Dadurch hören sich alle schonmal und merken auch, dass die Organisation im Hintergrund schon läuft und alles seine Richtigkeit hat. | Wenn das Team dann wirklich steht, kann ein Mumble sinnvoll sein. Dadurch hören sich alle schonmal und merken auch, dass die Organisation im Hintergrund schon läuft und alles seine Richtigkeit hat. | ||
- | Zu diesem Zeitpunkt können auch schon Detailfragen angegangen und erste Vor-Ort-Aufgaben verteilt werden. Zumindest sollte klar werden, wo die kommenden Fragen geklärt werden (// | + | Zu diesem Zeitpunkt können auch schon Detailfragen angegangen und erste Vor-Ort-Aufgaben verteilt werden. Zumindest sollte klar werden, wo die kommenden Fragen geklärt werden (// |
Zeile 118: | Zeile 118: | ||
Je nach Festival haben wir ganz verschiedene Möglichkeiten und Erwartungen bzw. Beschränkungen vom Veranstalter. Gängige Formate sind Folgende: | Je nach Festival haben wir ganz verschiedene Möglichkeiten und Erwartungen bzw. Beschränkungen vom Veranstalter. Gängige Formate sind Folgende: | ||
- | **Fair-Teiler-Betreuung**: | + | **Fairteiler-Betreuung**: |
**Standrettung**: | **Standrettung**: | ||
Zeile 133: | Zeile 133: | ||
**Schmierstation / Offenes Frühstück / Mitbring-Frühstück**: | **Schmierstation / Offenes Frühstück / Mitbring-Frühstück**: | ||
- | **Mobile | + | **Mobile |
- | **Geländerettung / Quad-Schicht**: | + | **Geländerettung / Quad-Schicht**: |
**Endrettung / Nachsammeln**: | **Endrettung / Nachsammeln**: | ||
Zeile 216: | Zeile 216: | ||
//Artikel von//: [[gruppe_offentlichkeitsarbeit|Öffentlichkeitsarbeit - Festivals Info]] (// | //Artikel von//: [[gruppe_offentlichkeitsarbeit|Öffentlichkeitsarbeit - Festivals Info]] (// | ||
+ | |||
+ | //Letzte Überarbeitung am 24.05.2020// | ||