Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
forums-posts_mit_externen_themen_-_guideline [2014/09/30 22:55] – Schützte „[[Guidelines für Forum-Posts]]“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)) [kaskadierend] foodsharing_bonn | forums-posts_mit_externen_themen_-_guideline [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **Guidelines für Forum-Posts in Bezirks-/Städte-Foren** | + | //[[wiki-artikel-typ]]: 2 (Info-Artikel)// |
- | ====== | + | ====== |
+ | * Tolle Aktionen, Filme, Artikel etc., die sich mit der Thematik der Lebensmittelverschwendung auseinandersetzen. | ||
* Anfragen für Filmdrehs und andere Kunstaktionen im No-Budget-Bereich - das Resultat muss anschließend kostenfrei zur Verfügung stehen. | * Anfragen für Filmdrehs und andere Kunstaktionen im No-Budget-Bereich - das Resultat muss anschließend kostenfrei zur Verfügung stehen. | ||
- | | + | * Veranstaltungen mit freiem Eintritt, die explizit die Themen Nachhaltigkeit oder Lebensmittelverschwendung behandeln. |
- | | + | * Dringende Lebensmittel-Rettungsaktionen (große Menge, also mehr als 200 kg oder weniger als 24h Zeit verbleibend). Es sollten immer umfassende Informationen im Post stehen: Wie viele [[foodsaver]] werden benötigt? Wie viele Lebensmittel sind voraussichtlich zu retten? Ansprechpartner*in, Ort und Uhrzeiten, ... → Zur Not nachfragen |
- | * Dringende Lebensmittel-Rettungsaktionen (große Menge mehr als 200 kg oder weniger als 24h Zeit verbleibend) | + | |
- | Es sollten immer umfassende Informationen im Post stehen | + | |
- | klare, erkenntliche und informative Betreffzeile (min. 20 Zeichen, max. 50 Zeichen) | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ====== **Das ist nicht erlaubt:** ====== | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | * Veranstaltungen, | + | |
- | * Veranstaltungen, | + | |
- | Bei Anfragen für Rettungsaktionen von Lebensmitteln darf im Post nicht um Spenden gebeten werden. Ansonsten gilt [[umgang_mit_geld_bei_lebensmittelretten.de]] | + | |
- | * Links zu Webseiten, die nicht direkt mit foodsharing, | + | |
- | * Themen, die nur wenige Menschen interessieren und wo es keine Dringlichkeit bzw. Relevanz für die Menschen hat, die durch den Foreneintrag ein Email bekommen und evt. durch die Flut von Mails überlastet sind. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ======= **Anfrage Lebensmittelspende** ======= | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Um möglichst schnell über eure Anfrage zu entscheiden, | + | |
- | benötigen wir von euch folgende Informationen. | + | |
- | + | ||
- | Bitte sendet das Dokument vollständig ausgefüllt an den/die BotschafterIn der jeweiligen Stadt/ | + | |
- | + | ||
- | Mit freundlichen Grüßen, | + | |
- | + | ||
- | Dein foodsharing-Team | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ====== **Für Events an denen wir nicht teilnehmen, sondern nur LM spenden bzw. zur Verfügung stellen** ====== | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | 0. AnsprecherparterIn | + | |
- | + | ||
- | Name, Vorname: | + | |
- | Telefonnummer: | + | |
- | eMail: | + | |
- | Position: | + | |
- | + | ||
- | 1. Wer möchte eine Lebensmittelspende? | + | |
- | (Um welche Einrichtung oder Organisation handelt es sich? Evtl. Leitbild oder Einladung anhängen) | + | |
- | + | ||
- | 2. Für welche Veranstaltung werden die Lebensmittel benötigt? | + | |
- | + | ||
- | Datum: | + | |
- | + | ||
- | Ort: | + | |
- | + | ||
- | Rahmen: | + | |
- | + | ||
- | Ziele der Veranstaltung: | + | |
- | + | ||
- | 3. Wird Foodsharing als Unterstützung öffentlich bekannt gegeben? Wenn ja, wie? | + | |
- | (z.B. Flyer, Plakat, Einladung…? | + | |
- | + | ||
- | 4. Umfang der Lebensmittelspende? | + | |
- | (Ohne Garantie von unserer Seite) | + | |
- | + | ||
- | 5. Welche Lebensmittel sind gewünscht/ | + | |
- | (Ohne Garantie von unserer Seite) | + | |
- | + | ||
- | 6. Ist jemand von euch selbst bei foodsharing/ | + | |
- | + | ||
- | Wenn ja, Name/n: | + | |
- | + | ||
- | 7. Was könnt ihr selbst leisten, um an die Lebensmittel zu kommen? | + | |
- | Steht ein Auto zum Abholen zur Verfügung? | + | |
- | + | ||
- | Bei einem vereinbarten Treffpunkt die Lebensmittel abholen? | + | |
- | + | ||
- | Habt ihr genügend Kisten/ | + | |
- | + | ||
- | 8. Fließt Geld bei der Veranstaltung? | + | |
- | (Genaue Beschreibung wofür BesucherInnen bei der Veranstaltung Geld bezahlen) | + | |
- | + | ||
- | 9. Was hat die Idee von foodsharing mit der Veranstaltung zu tun? | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ====== **Für Events, an denen wir teilnehmen: | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | 0. AnsprecherparterIn von foodsharing/ | + | |
- | + | ||
- | Name, Vorname: | + | |
- | Telefonnummer: | + | |
- | eMail: | + | |
- | + | ||
- | 1. Wie soll foodsharing repräsentiert werden? (Stand, Vortrag, Präsentation, | + | |
- | + | ||
- | 2. Welches Material wird benötigt? (Flyer, Poster, Roll-Up-Banner, | + | |
- | + | ||
- | 3. Wenn Lebensmittel gewünscht sind: Für welche Veranstaltung werden die Lebensmittel benötigt? | + | |
- | + | ||
- | Datum: | + | |
- | + | ||
- | Ort: | + | |
- | + | ||
- | Rahmen: | + | |
- | + | ||
- | Ziele der Veranstaltung: | + | |
- | 4. Wer ist der Veranstalter? | ||
- | (Um welche Einrichtung oder Organisation handelt es sich? Evtl. Leitbild oder Einladung anhängen) | ||
- | |||
- | 5. Wird foodsharing als Unterstützung öffentlich bekannt gegeben? Wenn ja wie? | ||
- | (z.B. Flyer, Plakat, Einladung, Programm…? | ||
- | 6. Umfang der Lebensmittelspende? | + | ====== Das ist nicht erlaubt: ====== |
- | (Ohne Garantie von unserer Seite) | + | |
- | 7. Welche Lebensmittel sind gewünscht/ | + | * Veranstaltungen, |
- | (Ohne Garantie | + | |
+ | * Bei Anfragen für Rettungsaktionen von Lebensmitteln darf im Post nicht um Spenden gebeten werden. Ansonsten gilt [[umgang_mit_geld_bei_foodsharing]]. | ||
+ | * Umfragen, die nicht explizit für foodsharing sind. | ||
+ | * Links zu Webseiten, die nicht direkt mit foodsharing, | ||
+ | * Themen, die nur wenige Menschen interessieren und die keine dringende Relevanz für foodsharing haben; die Forumsteilnehmer sollen vor einer Flut von Benachrichtgungs-Emails bewahrt werden. | ||
- | 8. Ist jemand von euch bei Foodsharing/ | + | ---- |
- | Wenn ja, Name/n: | + | //Artikel von//: [[gruppe_verhaltensregeln_und_meldesystem|AG Verhaltensregeln und Meldesystem]] (// |
- | + | ||
- | 9. Fließt Geld bei der Veranstaltung? | + | |
- | (Genaue Beschreibung wofür BesucherInnen bei der Veranstaltung Geld bezahlen, gibt es freien Eintritt?) | + | |
- | 10. Was hat die Idee von foodsharing mit der Veranstaltung zu tun? | + | //Letzte Überarbeitung am 01.11.2017// |