gedanken_zur_aktuellen_corona-situation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
gedanken_zur_aktuellen_corona-situation [2020/03/20 00:59] – /* Hygieneregeln */ nicohgedanken_zur_aktuellen_corona-situation [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 7: Zeile 7:
  
 in Anbetracht der **außergewöhnlichen Situation** möchten wir uns mit einigen Gedanken an euch wenden. Zunächst sind uns folgende **allgemeine Punkte** wichtig: in Anbetracht der **außergewöhnlichen Situation** möchten wir uns mit einigen Gedanken an euch wenden. Zunächst sind uns folgende **allgemeine Punkte** wichtig:
-  *  Wir appellieren an die Verantwortung aller, die Situation ernst zu nehmen, besonnen zu handeln und sich stetig über die aktuelle Entwicklung (z.B. beim [Robert Koch Institut](https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html)) zu informieren. +  *  Wir appellieren an die Verantwortung aller, die Situation ernst zu nehmen, besonnen zu handeln und sich stetig über die aktuelle Entwicklung (z.B. beim [[https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html|Robert-Koch-Institut]]) zu informieren. 
   *  Wir möchten auf die unterschiedlichen Gegebenheiten in euren Bezirken und Wohnsituationen hinweisen, die es notwendig machen, dass ihr euch lokal abstimmt, welches Vorgehen sinnvoll und tragbar ist.   *  Wir möchten auf die unterschiedlichen Gegebenheiten in euren Bezirken und Wohnsituationen hinweisen, die es notwendig machen, dass ihr euch lokal abstimmt, welches Vorgehen sinnvoll und tragbar ist.
   *  Wir möchten hier Empfehlungen aussprechen, die euch unterstützen sollen, Entscheidungen zu treffen.   *  Wir möchten hier Empfehlungen aussprechen, die euch unterstützen sollen, Entscheidungen zu treffen.
Zeile 19: Zeile 19:
   *  beim Auftreten von Symptomen (Atemprobleme, starker Husten, starkes Niesen, Fieber u. a.) sofort Kontakt zu einer ärztlichen Stelle/Gesundheitsamt aufnehmen …   *  beim Auftreten von Symptomen (Atemprobleme, starker Husten, starkes Niesen, Fieber u. a.) sofort Kontakt zu einer ärztlichen Stelle/Gesundheitsamt aufnehmen …
   *  … und bis nach deren fachlichem Urteil nicht in die Nähe anderer Menschen oder von Lebensmitteln gehen.   *  … und bis nach deren fachlichem Urteil nicht in die Nähe anderer Menschen oder von Lebensmitteln gehen.
-  *  möglichst 1–2 m Abstand halten zu anderen Menschen, auch auf Umarmen und Händeschütteln sollte verzichtet werden, beim Husten, Niesen und Sprechen nicht in Richtung anderer Menschen oder Lebensmitteln richten, als Spuckschutz kann auch ein Schal oder ein Tuch dienen+  *  mindestens 1,5m Abstand halten zu anderen Menschen, auch auf Umarmen und Händeschütteln sollte verzichtet werden, beim Husten, Niesen und Sprechen nicht in Richtung anderer Menschen oder Lebensmitteln richten, als Spuckschutz kann auch ein Schal oder ein Tuch dienen
   *  gute Handhygiene mit häufigem Händewaschen, insbes. vor dem Umgang mit Lebensmitteln, nach Husten, Niesen, Schnäuzen u.ä.   *  gute Handhygiene mit häufigem Händewaschen, insbes. vor dem Umgang mit Lebensmitteln, nach Husten, Niesen, Schnäuzen u.ä.
   *  außerhalb von foodsharing konsequent Abstand halten zu Erkrankten und möglichst nicht im selben Raum aufhalten   *  außerhalb von foodsharing konsequent Abstand halten zu Erkrankten und möglichst nicht im selben Raum aufhalten
Zeile 25: Zeile 25:
  
 ****Für detaillierte Informationen insbesondere zur Einschränkung sozialer Kontakte beachtet bitte den Wiki Artikel****** ****Für detaillierte Informationen insbesondere zur Einschränkung sozialer Kontakte beachtet bitte den Wiki Artikel******
-**  [[https://wiki.foodsharing.de/FAQ_zu_Corona_und_foodsharing|** FAQ zu Corona und foodsharing**]]**+**[[https://wiki.foodsharing.de/FAQ_zu_Corona_und_foodsharing|** FAQ zu Corona und foodsharing**]]**
 ****** ******
  
Zeile 42: Zeile 42:
  
 Generell empfehlen wir, beim **Unterstützen** an folgende Punkte zu denken: Generell empfehlen wir, beim **Unterstützen** an folgende Punkte zu denken:
- 
   -  **Helft lokal**, das heißt z.B. euren Nachbar*innen.   -  **Helft lokal**, das heißt z.B. euren Nachbar*innen.
   -  **Helft Wenigen**, aber **kontinuierlich**.    -  **Helft Wenigen**, aber **kontinuierlich**. 
Zeile 50: Zeile 49:
   *  Physischen Kontakt mit Menschen aus der Risikogruppe möglichst vermeiden.   *  Physischen Kontakt mit Menschen aus der Risikogruppe möglichst vermeiden.
  
-Es freut uns sehr zu hören, was bereits in verschiedenen Bezirken an Kommunikation und Solidarität auf die Beine gestellt wurde! +Es freut uns sehr zu hören, was bereits in verschiedenen Bezirken an Kommunikation und Solidarität auf die Beine gestellt wurde!
  
 Wir hoffen, dass es dir und deinen lieben Menschen gut geht. Wir hoffen, dass es dir und deinen lieben Menschen gut geht.
Zeile 56: Zeile 55:
 Herzliche Grüße, Herzliche Grüße,
 euer Vorstand, die AG Hygiene, die AG Wissenschaft & Forschung, die Admins der Ketten AG und die Tafel AG euer Vorstand, die AG Hygiene, die AG Wissenschaft & Forschung, die Admins der Ketten AG und die Tafel AG
 +----
 +
 +//Artikel von//:   [[foodsharing_e_v._und_dessen_vorstand|Vorstand]], [[https://foodsharing.de/?page=bezirk&bid=1686|AG Hygiene - Austausch und (Fach)Wissen]]   (//[[mailto:hygiene@foodsharing.network|Kontakt]]//)
 +
 +//Letzte Überarbeitung am 15.04.2020//
  
  • gedanken_zur_aktuellen_corona-situation.1584662355.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/12/25 13:29
  • (Externe Bearbeitung)