Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
gruppe_betriebsketten [2019/12/06 03:58] – /* Struktur der Gruppe */ nicoh | gruppe_betriebsketten [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **Kontakt**: [[mailto: | + | // |
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Kontakt ====== | ||
+ | |||
+ | [[mailto: | ||
====== Kurzbeschreibung ====== | ====== Kurzbeschreibung ====== | ||
- | Die Betriebskettengruppe | + | Die AG Betriebsketten |
- | * Informationen zum aktuellen Stand der Kooperationen mit Ketten | + | * Informationen zum aktuellen Stand der Gespräche, Verhandlungen und Kooperationen mit Ketten |
- | * Hinweisen, wie man Kooperationen mit Ketten aufbaut. | + | * Informationen, wie man Kooperationen mit Ketten aufbaut. |
Zeile 17: | Zeile 22: | ||
====== Voraussetzungen für die Mitarbeit ====== | ====== Voraussetzungen für die Mitarbeit ====== | ||
- | Alle Botschafter*innen, die sich gerne mehr mit der Thematik Betriebsketten auseinandersetzen möchten, | + | Herzlich willkommen sind hier Menschen, die sich mit der Thematik |
+ | * aktive BOTs | ||
+ | * aktive BIEBs, die durch BOTs vorgeschlagen werden | ||
+ | * aktive BIEBs, die sich durch eine aussagekräftige Bewerbung um Aufnahme bewerben | ||
+ | Die Arbeit in der AG Betriebsketten sollte immer mit den Bots der entsprechenden Bezirke abgesprochen werden. | ||
- | ====== Ansprache von Ketten ====== | ||
- | | + | ====== Neuansprache von Ketten ====== |
- | * Damit die Zusammenarbeit koordiniert verläuft, darf sich eine Person | + | |
- | * Botschafter*innen dürfen nur KAM für Ketten mit maximal 30 Filialen verteilt auf maximal 1 Bundesland werden! | + | |
- | * Alle über deutschlandweiten oder noch weiter verbreiteten Ketten werden **nur** von Mitgliedern des Vorstands von foodsharing e.V. oder den Admins der Betriebskettengruppe angesprochen. Sie können für die Kette eine eigene Gruppe anlegen, deren Admins dann KAM für die Kette werden. | + | * |
+ | * | ||
Zeile 31: | Zeile 40: | ||
Wer sich als KAM um die Zusammenarbeit mit einer Kette kümmern möchte, muss vorher an einem // | Wer sich als KAM um die Zusammenarbeit mit einer Kette kümmern möchte, muss vorher an einem // | ||
- | * An wen wendet man sich? | + | * Wer darf welche Ketten ansprechen? |
- | * Welche Vorbereitung sind für ein Gespräch vor Ort nötig? | + | * |
- | * Welche Unterlagen | + | * |
- | * Soll die Kooperation erst einmal mit Testfilialen beginnen? | + | * Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen |
- | Das Briefing findet in unregelmäßigen Abständen im Mumble statt, | + | * Vorbereitung des ersten Treffens: |
+ | * | ||
+ | * Langzeitaufgaben einer/s KAM | ||
+ | |||
+ | Das Briefing findet in unregelmäßigen Abständen im BigBlueButton-Videokonferenzraum | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Die AG Betriebsketten und Umgang mit RVs ====== | ||
+ | |||
+ | RVMs (Regelverstoßmeldungen und deren Konsequenzen auf die Mitarbeit in der AG Betriebsketten und als KAM werden von den Admins der AG Betriebsketten in Rücksprache mit der jeweiligen Meldegruppe und immer im Einzelfall entscheiden. Die Admins der AG Betriebsketten sind hierbei auf Hinweise der Meldegruppe angewiesen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | //Artikel von//: [[https:// | ||
+ | //Letzte Überarbeitung am 19.11.2022// | ||