Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
hygieneregeln_-_erlauterungen [2020/12/28 23:40] – /* Regel C1a) - Verbotene Lebensmittel */ nicoh | hygieneregeln_-_erlauterungen [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
//Achtung//: Die Regel **//unterscheidet sich//** bezüglich offener MHD-Ware **//von Regel B2d)//** im Abschnitt “Weitergabe allgemein”! Hier ist auch bei bekanntem Öffnungszeitpunkt die Weitergabe nicht möglich, weil man ja nicht weiß, wie lange die Ware noch am Verteilort liegen //wird//. | //Achtung//: Die Regel **//unterscheidet sich//** bezüglich offener MHD-Ware **//von Regel B2d)//** im Abschnitt “Weitergabe allgemein”! Hier ist auch bei bekanntem Öffnungszeitpunkt die Weitergabe nicht möglich, weil man ja nicht weiß, wie lange die Ware noch am Verteilort liegen //wird//. |
* Lebensmittel, die von Kund*innen eines Betriebs [[buffet-lebensmittel_und_zubereitete_speisen#Kontamination_durch_andere_G_C3A4ste|angefasst werden konnten]], sind möglicherweise verunreinigt, da für die Kund*innen (im Gegensatz zu den Beschäftigten) keine Hygieneregeln gelten. Daher gibt es hier ein etwas erhöhtes Risiko. Außerdem ist die Weitergabe juristisch nur an "Verwandte und Freunde" erlaubt; deswegen ist sie in der nicht-persönlichen Weitergabe ausgeschlossen. | * Lebensmittel, die von Kund*innen eines Betriebs [[buffet-lebensmittel_und_zubereitete_speisen#Kontamination_durch_andere_G_C3A4ste|angefasst werden konnten]], sind möglicherweise verunreinigt, da für die Kund*innen (im Gegensatz zu den Beschäftigten) keine Hygieneregeln gelten. Daher gibt es hier ein etwas erhöhtes Risiko. Außerdem ist die Weitergabe juristisch nur an "Verwandte und Freunde" erlaubt; deswegen ist sie in der nicht-persönlichen Weitergabe ausgeschlossen. |
* Bei [[buffet-lebensmittel_und_zubereitete_speisen#Risiko_bei_erhitzten_Lebensmitteln|warmen Speisen]] (die erhitzt und dann warm angeboten wurden) können sich während des langsamen Abkühlens Krankheitserreger sehr schnell vermehren. Diese Speisen müssen unbedingt vor dem Verzehr nochmal durcherhitzt werden - und bei der Weitergabe müssen alle Empfänger*innen unbedingt darauf hingewiesen werden. Deswegen ist die persönliche Weitergabe nicht möglich. //Das betrifft auch Speisen, die nicht von Gästen angefasst werden konnten, sondern von Beschäftigten ausgegeben wurden.// | * Bei [[buffet-lebensmittel_und_zubereitete_speisen#Risiko_bei_erhitzten_Lebensmitteln|warmen Speisen]] (die erhitzt und dann warm angeboten wurden) können sich während des langsamen Abkühlens Krankheitserreger sehr schnell vermehren. Diese Speisen müssen unbedingt vor dem Verzehr nochmal durcherhitzt werden - und bei der Weitergabe müssen alle Empfänger*innen unbedingt darauf hingewiesen werden. Deswegen ist die nicht persönliche Weitergabe nicht möglich. //Das betrifft auch Speisen, die nicht von Gästen angefasst werden konnten, sondern von Beschäftigten ausgegeben wurden.// |
| |
| |