Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
rechtsvereinbarung [2019/11/11 00:17] – nicoh | rechtsvereinbarung [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
[[foodsharing-grundlagen|**foodsharing-Grundlagen**]]** 6** | //[[wiki-artikel-typ]]: 1 (Regel-Artikel)// |
| |
| [[foodsharing-grundlagen|**foodsharing-Grundlagen**]]** 6** |
| |
//Stand: 07.01.2015// | //Stand: 07.01.2015// |
| |
| Die [[https://drive.google.com/open?id=1yU7eCY3zyxgFWRxE0MRnSKgnIpz2H37y|Rechtsvereinbarung als pdf-Datei zum Download]]. |
| |
| |
Ich erkläre das Folgende: | Ich erkläre das Folgende: |
| |
Ich werde im Rahmen von foodsharing als [[foodsaver]] tätig werden. Das heißt, ich hole bei Lebensmittelspender*innen Lebensmittel ab und verpflichte mich, diese entweder selbst zu verbrauchen oder ausschließlich unentgeltlich an Dritte weiterzugeben (privat, Suppenküchen, Tafeln, Bahnhofsmissionen, gemeinnützige Vereine, Fair-Teiler, online als Essenskorb etc.). | Ich werde im Rahmen von foodsharing als [[foodsaver]] tätig werden. Das heißt, ich hole bei Lebensmittelspender*innen Lebensmittel ab und verpflichte mich, diese entweder selbst zu verbrauchen oder ausschließlich unentgeltlich an Dritte weiterzugeben (privat, Suppenküchen, Tafeln, Bahnhofsmissionen, gemeinnützige Vereine, Fairteiler, online als Essenskorb etc.). |
| |
Das oberste Ziel ist es, alle noch genießbaren Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren und sie dem menschlichen Verzehr zuzuführen. Als Foodsaver handle ich ehrenamtlich aus sozialen, ethischen und ökologischen Gründen, um die Lebensmittelverschwendung und damit den Hunger, die Ressourcenverschwendung und den Klimawandel uvm. zu minimieren. | Das oberste Ziel ist es, alle noch genießbaren Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren und sie dem menschlichen Verzehr zuzuführen. Als Foodsaver handle ich ehrenamtlich aus sozialen, ethischen und ökologischen Gründen, um die Lebensmittelverschwendung und damit den Hunger, die Ressourcenverschwendung und den Klimawandel uvm. zu minimieren. |
| |
Die Foodsaver sind eine effiziente, lokale und zeitnahe Ergänzung zu anderen gemeinnützigen Organisationen wie z.B. den [[pressemitteilung_zur_kooperation_mit_den_tafeln|Tafeln]]. Zielsetzung ist es, neben großen Lebensmittelhänder*innen möglichst allen kleinen Lebensmittelspender*innen wie Bäckereien, Bioläden, Restaurants etc. die Kooperation mit den Foodsavern zu ermöglichen, so dass unabhängig von der Größe des Lebensmittelbetriebes keine noch genießbaren Lebensmittel weggeworfen werden müssen. | Die Foodsaver sind eine effiziente, lokale und zeitnahe Ergänzung zu anderen gemeinnützigen Organisationen wie z.B. den [[pressemitteilung_zur_kooperation_mit_den_tafeln|Tafeln]]. Zielsetzung ist es, neben großen Lebensmittelhändler*innen möglichst allen kleinen Lebensmittelspender*innen wie Bäckereien, Bioläden, Restaurants etc. die Kooperation mit den Foodsavern zu ermöglichen, so dass unabhängig von der Größe des Lebensmittelbetriebes keine noch genießbaren Lebensmittel weggeworfen werden müssen. |
| |
Die umfassende Zufriedenheit unserer Kooperationsbetriebe ist ein elementarer Teil des Lebensmittelrettens. Ich verpflichte mich, mich dafür mit zuverlässigem, freundlichem und aufgeschlossenem Verhalten gegenüber den Menschen und Betrieben auf allen Ebenen einzusetzen. | Die umfassende Zufriedenheit unserer Kooperationsbetriebe ist ein elementarer Teil des Lebensmittelrettens. Ich verpflichte mich, mich dafür mit zuverlässigem, freundlichem und aufgeschlossenem Verhalten gegenüber den Menschen und Betrieben auf allen Ebenen einzusetzen. |
Ich verpflichte mich, keine Betriebe anzusprechen bzw. Kooperationen aufzubauen, so lange ich nicht das [[quiz#Quiz_f_C3BCr_Betriebsverantwortliche|Quiz zum Betriebsverantwortlichen]] bestanden habe. Generell ist es nur in Absprache mit dem [[betrieb#Betriebskette|Betriebskettenteam]] gestattet, Betriebe mit mehr als 3 Filialen anzusprechen. | Ich verpflichte mich, keine Betriebe anzusprechen bzw. Kooperationen aufzubauen, so lange ich nicht das [[quiz#Quiz_f_C3BCr_Betriebsverantwortliche|Quiz zum Betriebsverantwortlichen]] bestanden habe. Generell ist es nur in Absprache mit dem [[betrieb#Betriebskette|Betriebskettenteam]] gestattet, Betriebe mit mehr als 3 Filialen anzusprechen. |
| |
Ziel ist es, eine Abholquote von 100% zu erreichen. Um diese zu gewährleisten, bin ich als Foodsaver dazu angehalten, alle Abholtermine auf der [[https://foodsharing.de|Website]] einzutragen und gut mit anderen Foodsavern vernetzt zu sein. Bei unerwartetem Ausfall wie z.B. durch Krankheit etc. bin ich dazu verpflichtet, mich schnellstmöglich aus dem Kalender auszutragen und mich um einen Ersatzfoodsaver zu kümmern, der schon mal bei dem Lebensmittelspendebetrieb abgeholt hat, und nur im Notfall einen Foodsaver zu wählen, der bei dem Betrieb noch nie abgeholt hat. Sollte sich bis 24 Stunden vor dem Abholtermin kein Ersatz gefunden haben, muss das Suchen nach einem Ersatz via Telefon und E-Mail fortgeführt werden, bis jemand gefunden wird. Ist die Suche auch bis zu einer Stunde vor Abholtermin nicht erfolgreich, muss die Filiale umgehend telefonisch informiert werden, dass an dem betreffenden Tag keine Abholung vorgenommen werden kann. | Ziel ist es, eine [[abholquote]] von 100% zu erreichen. Um diese zu gewährleisten, bin ich als Foodsaver dazu angehalten, alle Abholtermine auf der [[https://foodsharing.de|Website]] einzutragen und gut mit anderen Foodsavern vernetzt zu sein. Bei unerwartetem Ausfall wie z.B. durch Krankheit etc. bin ich dazu verpflichtet, mich schnellstmöglich aus dem Kalender auszutragen und mich um einen Ersatzfoodsaver zu kümmern, der schon mal bei dem Lebensmittelspendebetrieb abgeholt hat, und nur im Notfall einen Foodsaver zu wählen, der bei dem Betrieb noch nie abgeholt hat. Sollte sich bis 24 Stunden vor dem Abholtermin kein Ersatz gefunden haben, muss das Suchen nach einem Ersatz via Telefon und E-Mail fortgeführt werden, bis jemand gefunden wird. Ist die Suche auch bis zu einer Stunde vor Abholtermin nicht erfolgreich, muss die Filiale umgehend telefonisch informiert werden, dass an dem betreffenden Tag keine Abholung vorgenommen werden kann. |
| |
In den Ausnahmesituationen, in denen trotz aller Bemühungen keine Abholung stattfinden konnte, muss das Team des Betriebes per Pinnwandeintrag über das Nichterscheinen informiert werden sowie das Nichtabholen als eigener Verstoß gemeldet werden. | In den Ausnahmesituationen, in denen trotz aller Bemühungen keine Abholung stattfinden konnte, muss das Team des Betriebes per Pinnwandeintrag über das Nichterscheinen informiert werden sowie das Nichtabholen als eigener Verstoß gemeldet werden. |
Als Foodsaver übernehme ich die Verantwortung für die Lebensmittel. Das heißt, dass alle Lebensmittelspendebetriebe, Vereine, Bauernhöfe etc., die Lebensmittel abgeben, von jeglicher Haftung für die Genießbarkeit bzw. gesundheitliche Unbedenklichkeit der Ware entbunden werden. Eine Haftung der Lebensmittelspendenden, auch für Fahrlässigkeit jeden Grades, ist ausgeschlossen. Mir ist bekannt, dass der foodsharing e.V. selbst nicht Vertragspartner der Lebensmittelspendenden wird und keine Haftung übernimmt. Somit hafte ich für die abgeholten und verteilten Lebensmittel und bin selber dafür verantwortlich, mich ggf. um eine Haftpflicht- und Unfallversicherung zu kümmern. | Als Foodsaver übernehme ich die Verantwortung für die Lebensmittel. Das heißt, dass alle Lebensmittelspendebetriebe, Vereine, Bauernhöfe etc., die Lebensmittel abgeben, von jeglicher Haftung für die Genießbarkeit bzw. gesundheitliche Unbedenklichkeit der Ware entbunden werden. Eine Haftung der Lebensmittelspendenden, auch für Fahrlässigkeit jeden Grades, ist ausgeschlossen. Mir ist bekannt, dass der foodsharing e.V. selbst nicht Vertragspartner der Lebensmittelspendenden wird und keine Haftung übernimmt. Somit hafte ich für die abgeholten und verteilten Lebensmittel und bin selber dafür verantwortlich, mich ggf. um eine Haftpflicht- und Unfallversicherung zu kümmern. |
| |
Ich verpflichte mich, die Lebensmittelspenden vor der Weitergabe nach bestem Wissen und Gewissen auf ihre Unbedenklichkeit zu überprüfen. Die Verhaltensanweisungen im [[ratgeber]] des foodsharing e.V., insbesondere zu verderblichen Lebensmitteln, habe ich zur Kenntnis genommen und werde sie befolgen. Ich trage damit als Foodsaver die volle Verantwortung für die Lebensmittel, die ich abhole, und muss selbst entscheiden, ob diese für den Verzehr bzw. die Weitergabe noch geeignet sind. | Ich verpflichte mich, die Lebensmittelspenden vor der Weitergabe nach bestem Wissen und Gewissen auf ihre Unbedenklichkeit zu überprüfen. Die Verhaltensanweisungen im [[hygiene-ratgeber_fur_lebensmittel]] des foodsharing e.V., insbesondere zu verderblichen Lebensmitteln, habe ich zur Kenntnis genommen und werde sie befolgen. Ich trage damit als Foodsaver die volle Verantwortung für die Lebensmittel, die ich abhole, und muss selbst entscheiden, ob diese für den Verzehr bzw. die Weitergabe noch geeignet sind. |
| |
Ich verzichte gegenüber dem [[foodsharing_e_v._und_dessen_vorstand|foodsharing e.V.]], den Betreibenden von [[https://foodsharing.de|foodsharing.de]] sowie gegenüber den jeweiligen Lebensmittelspendenden auf die Geltendmachung jeglichen Schadenersatzes, auch deren Lieferant*innen gegenüber. | Ich verzichte gegenüber dem [[foodsharing_e_v._und_dessen_vorstand|foodsharing e.V.]], den Betreibenden von [[https://foodsharing.de|foodsharing.de]] sowie gegenüber den jeweiligen Lebensmittelspendenden auf die Geltendmachung jeglichen Schadenersatzes, auch deren Lieferant*innen gegenüber. |
| |
| |
====== Rechtsvereinbarung für [[betriebsverantwortliche]] ====== | ====== Rechtsvereinbarung für [[betriebsverantwortliche_r]] ====== |
| |
| |
Außerdem werde ich alle wichtigen Informationen zum Status der Kooperation sowie Änderungen umgehend auf die Pinnwand schreiben bzw. unter “Betrieb” einarbeiten. | Außerdem werde ich alle wichtigen Informationen zum Status der Kooperation sowie Änderungen umgehend auf die Pinnwand schreiben bzw. unter “Betrieb” einarbeiten. |
| |
Zusätzlich erkläre ich mich als Betriebsverantwortliche*r bereit, foodsharing immer verantwortungsbewusst und motiviert zu repräsentieren. Ich bin mir bewusst, dass ich im Hinblick auf die Foodsaver, Betriebsverantwortlichen und Botschafter*innenkolleg*innen eine Vorbildfunktion innehabe, die mir Freude bereitet und die ich ernstnehme. Das [[betriebsverantwortliche|Wiki-Dokument]] bezüglich meiner Aufgaben und anderen Verpflichtungen als Betriebsverantwortliche*r habe ich gelesen, verinnerlicht und stehe dahinter. | Zusätzlich erkläre ich mich als Betriebsverantwortliche*r bereit, foodsharing immer verantwortungsbewusst und motiviert zu repräsentieren. Ich bin mir bewusst, dass ich im Hinblick auf die Foodsaver, Betriebsverantwortlichen und Botschafter*innenkolleg*innen eine Vorbildfunktion innehabe, die mir Freude bereitet und die ich ernstnehme. Das [[betriebsverantwortliche_r|Wiki-Dokument]] bezüglich meiner Aufgaben und anderen Verpflichtungen als Betriebsverantwortliche*r habe ich gelesen, verinnerlicht und stehe dahinter. |
| |
| ---- |
| |
| //Artikel von//: [[arbeitsgruppen-liste#Recht|AG Recht]] (//[[mailto:recht@foodsharing.network|Kontakt]]//) |
| |
| //Letzte Überarbeitung am 07.01.2015// |
| |