Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
regelverletzungen [2020/02/01 04:58] – nicoh | regelverletzungen [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* Die Meldungen gehen an die [[lokale_meldungsgruppe]] (//LMG//) im Stammbezirk des/der Gemeldeten. Wer in dieser Gruppe ist, das entscheidet jeder Bezirk selbständig. Zum Beispiel kann entschieden werden, dass keine BOTs, nur BOTs oder eine Mischung aus BOTs und Nicht-BOTs in der Gruppe sind. | * Die Meldungen gehen an die [[lokale_meldungsgruppe]] (//LMG//) im Stammbezirk des/der Gemeldeten. Wer in dieser Gruppe ist, das entscheidet jeder Bezirk selbständig. Zum Beispiel kann entschieden werden, dass keine BOTs, nur BOTs oder eine Mischung aus BOTs und Nicht-BOTs in der Gruppe sind. | ||
- | * Bei Meldungen gegen BOTs oder Mitglieder der LMG kannst du in der Meldung angeben, dass sie statt dessen an das [[mediationsteam_bzw._schiedsstelle|Mediationsteam oder die Schiedsstelle]] des Bezirks gehen, falls diese Gruppe existiert. Das ist für den Fall gedacht, dass der/die gemeldete BOT selbst in der Lokalen Meldungsgruppe ist und du daher nicht möchtest, dass deine Meldung in dieser Gruppe behandelt wird. | + | * Bei Meldungen gegen BOTs oder Mitglieder der LMG kannst du in der Meldung angeben, dass sie statt dessen an die [[lokale_schiedsstelle|Schiedsstelle]] des Bezirks gehen, falls diese Gruppe existiert. Das ist für den Fall gedacht, dass der/die gemeldete BOT selbst in der Lokalen Meldungsgruppe ist und du daher nicht möchtest, dass deine Meldung in dieser Gruppe behandelt wird. |
- | * Falls kein LMT/S existiert, dann wird die Meldung in diesem Fall von der Mediations- und Meldungsgruppe (BL-M& | + | * Falls keine LS existiert, dann wird die Meldung in allen Fällen |
* Da die Software dies alles noch nicht automatisch macht, gehen für eine Übergangszeit die Meldungen noch an die zentrale Meldungsgruppe (ZMG), die sie manuell per E-Mail weitergibt. | * Da die Software dies alles noch nicht automatisch macht, gehen für eine Übergangszeit die Meldungen noch an die zentrale Meldungsgruppe (ZMG), die sie manuell per E-Mail weitergibt. | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
==== Vertraulichkeit ==== | ==== Vertraulichkeit ==== | ||
- | * Die gemeldete Person erfährt nicht, von wem eine Meldung gemacht wurde; das erfahren nur die zentrale Meldungsgruppe und diejenigen aus deinem Stammbezirk ([[lokale_meldungsgruppe|LMG]] und evtl. [[mediationsteam_bzw._schiedsstelle|Mediationsteam / Schiedsstelle]]), | + | * Die gemeldete Person erfährt nicht, von wem eine Meldung gemacht wurde; das erfahren nur die zentrale Meldungsgruppe und diejenigen aus deinem Stammbezirk ([[lokale_meldungsgruppe|LMG]] und evtl. [[lokale_schiedsstelle|Schiedsstelle]]), |
* // | * // | ||
* Du kannst aber in der Meldung angeben, dass du einverstanden bist, deinen Namen auch der gemeldeten Person zu nennen. Das hilft sehr oft bei der Aufklärung der Situation. | * Du kannst aber in der Meldung angeben, dass du einverstanden bist, deinen Namen auch der gemeldeten Person zu nennen. Das hilft sehr oft bei der Aufklärung der Situation. | ||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
===== Was kann ich machen, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle? ===== | ===== Was kann ich machen, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle? ===== | ||
- | Für diesen Fall sollen das [[lokales_mediationsteam_bzw._schiedsstelle|Lokale Mediationsteam oder die Schiedsstelle]] deines Stammbezirks zur Verfügung stehen und bei der Konfliktbearbeitung unterstützen. Falls du dieses Team als befangen ansiehst (oder falls es nicht existiert), kannst du auch gerne deine Bundesland-Mediations- und Meldungsgruppe (BL-M& | + | Für diesen Fall soll die [[lokale_schiedsstelle|Schiedsstelle]] deines Stammbezirks zur Verfügung stehen und in der Situation vermitteln. |
- | ===== Welche Regelverletzungen | + | ===== Welche Regelverletzungen können zu welchen Konsequenzen führen? ===== |
- | Ob eine Konsequenz ausgesprochen wird, entscheidet der Stammbezirk der gemeldeten Person | + | Ob eine Konsequenz ausgesprochen wird, entscheidet der Stammbezirk der gemeldeten Person. |
In besonders schwerwiegenden Fällen kann eine stärkere Konsequenz ausgesprochen werden; das sollte aber die Ausnahme bleiben und nur aus wirklich gutem Grund geschehen. | In besonders schwerwiegenden Fällen kann eine stärkere Konsequenz ausgesprochen werden; das sollte aber die Ausnahme bleiben und nur aus wirklich gutem Grund geschehen. | ||
Zeile 133: | Zeile 133: | ||
* eine Verletzung der Grundsätze, | * eine Verletzung der Grundsätze, | ||
* bei 2 gelb-roten Karten innerhalb von 3 Jahren | * bei 2 gelb-roten Karten innerhalb von 3 Jahren | ||
- | Sie kann nur nach Zustimmung | + | Sie kann nur nach Zustimmung des [[foodsharing_e_v._und_dessen_vorstand|foodsharing-e.V.-Vorstands]] ausgesprochen werden, weil sie einem Hausverbot auf der Plattform entspricht; das aber kann nur der Betreiber (also der foodsharing e.V.) aussprechen. |
Zeile 145: | Zeile 145: | ||
Die Tilgung (Löschung) wird nur durchgeführt, | Die Tilgung (Löschung) wird nur durchgeführt, | ||
- | Bei einer Tilgung werden gelöscht: im Profil die Meldung und alle Kommentare inclusive der Konsequenz; in den Foren der bearbeitenden Gruppen (LMG, LMT/S, BL-M&M u.a.) alle Stellungnahmen, | + | Bei einer Tilgung werden gelöscht: im Profil die Meldung und alle Kommentare inclusive der Konsequenz; in den Foren der bearbeitenden |
- | //Dabei muss man bedenken//: wenn eine Konsequenz gelöscht wird, dann werden dadurch eventuell frühere Konsequenzen auch tilgungsfähig, | + | //Dabei muss man bedenken//: wenn eine Konsequenz gelöscht wird, dann werden dadurch eventuell frühere Konsequenzen auch tilgungsfähig, |
Zeile 165: | Zeile 165: | ||
| Straftat während der Aktivität für foodsharing| rote Karte| // | | Straftat während der Aktivität für foodsharing| rote Karte| // | ||
| Straftat gegen Mitglieder oder Eigentum von foodsharing| rote Karte| // | | Straftat gegen Mitglieder oder Eigentum von foodsharing| rote Karte| // | ||
- | | 3x Verletzung | + | | 3x Verletzung |
---- | ---- | ||
- | //Artikel von//: [[gruppe_verhaltensregeln|AG Verhaltensregeln]] (// | + | //Artikel von//: [[gruppe_verhaltensregeln_und_meldesystem|AG Verhaltensregeln |
- | //Letzte Überarbeitung am 01.02.2020// | + | //Letzte Überarbeitung am 14.10.2020// |