Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
verhaltensregeln [2020/12/01 06:08] – nicoh | verhaltensregeln [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
| B8)| Wenn sich die Beschäftigten eines Betriebs unfreundlich verhalten, bleiben die Abholenden trotzdem höflich; sie können anschließend einen der BV informieren. [[verhaltensregeln_-_erlauterungen# | | B8)| Wenn sich die Beschäftigten eines Betriebs unfreundlich verhalten, bleiben die Abholenden trotzdem höflich; sie können anschließend einen der BV informieren. [[verhaltensregeln_-_erlauterungen# | ||
| B9)| Kommentare zu Menge, Art und Verwendung der von den FS geretteten LM sind zu unterlassen. [[verhaltensregeln_-_erlauterungen# | | B9)| Kommentare zu Menge, Art und Verwendung der von den FS geretteten LM sind zu unterlassen. [[verhaltensregeln_-_erlauterungen# | ||
- | | B10)| Es dürfen keine Lebensmittel verkauft oder als Tauschware genutzt werden, auch nicht solche, für die gerettete Lebensmittel verarbeitet wurden. Pfand für Kisten, Flaschen oder dergleichen darf angenommen oder verlangt werden, falls er bei der Abholung bezahlt wurde. [[verhaltensregeln_-_erlauterungen#Regel_B10_29_E2_80_93_kein_Verkauf2C_kein_Tauschen|Erläuterung]] | | + | | B10)| Es dürfen keine Lebensmittel verkauft oder als Tauschware genutzt werden, auch nicht solche, für die gerettete Lebensmittel verarbeitet wurden. Pfand für Kisten, Flaschen oder dergleichen darf angenommen oder verlangt werden, falls er bei der Abholung bezahlt wurde. [[verhaltensregeln_-_erl_c3_a4uterungen#Regel_B10_29_-_kein_Verkauf2C_kein_Tauschen|Erläuterung]] | |
| B11)| Für die Abholungen sollen möglichst ökologisch schonende Mittel eingesetzt werden. Weite Autofahrten und die unnötige Verwendung von Einwegartikeln sollen nach Möglichkeit vermieden werden. Wenn die Abholung ohne PKW möglich ist, sollen die BV durch ausreichende Slot-Anzahl dafür sorgen, dass diese Art der Abholung möglich gemacht und gefördert wird. [[verhaltensregeln_-_erlauterungen# | | B11)| Für die Abholungen sollen möglichst ökologisch schonende Mittel eingesetzt werden. Weite Autofahrten und die unnötige Verwendung von Einwegartikeln sollen nach Möglichkeit vermieden werden. Wenn die Abholung ohne PKW möglich ist, sollen die BV durch ausreichende Slot-Anzahl dafür sorgen, dass diese Art der Abholung möglich gemacht und gefördert wird. [[verhaltensregeln_-_erlauterungen# | ||
| B12)| Das Ziel bei foodsharing ist, Lebensmittel vor der Tonne zu retten. Die Abholenden entscheiden eigenständig, | | B12)| Das Ziel bei foodsharing ist, Lebensmittel vor der Tonne zu retten. Die Abholenden entscheiden eigenständig, |