Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
verhaltensregeln_-_erlauterungen [2020/02/01 04:37] – nicoh | verhaltensregeln_-_erlauterungen [2022/12/25 13:29] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Deswegen | Deswegen | ||
* wird die Moderation von Bezirksforen (auch für Bundeslandbezirke usw.) vollständig abgeschafft | * wird die Moderation von Bezirksforen (auch für Bundeslandbezirke usw.) vollständig abgeschafft | ||
- | * wird die Entscheidung über die Löschung von Beiträgen an das [[mediationsteam_bzw._schiedsstelle|Mediationsteam]] des Bezirks gegeben | + | * wird die Entscheidung über die Löschung von Beiträgen an die [[lokale_schiedsstelle|Schiedsstelle]] des Bezirks gegeben |
Derzeit muss das Mediationsteam noch die zentrale Meldungsgruppe um Löschung bitten, da die Zugriffsrechte noch geändert werden müssen (das erfordert einige Zeit zum Programmieren, | Derzeit muss das Mediationsteam noch die zentrale Meldungsgruppe um Löschung bitten, da die Zugriffsrechte noch geändert werden müssen (das erfordert einige Zeit zum Programmieren, | ||
* Der/die Autor*in eines Beitrags sollte aber das Recht haben, gegen eine Löschung zu protestieren. Dafür muss er/sie seinen Text selbst besitzen (meist schreibt man den Text ja direkt ins Forum, wo er nach einer Löschung eben weg ist). Deswegen soll der Text vor Löschung per PN an den/die Autor*in geschickt werden. Wieder: derzeit manuell, in Zukunft automatisch. | * Der/die Autor*in eines Beitrags sollte aber das Recht haben, gegen eine Löschung zu protestieren. Dafür muss er/sie seinen Text selbst besitzen (meist schreibt man den Text ja direkt ins Forum, wo er nach einer Löschung eben weg ist). Deswegen soll der Text vor Löschung per PN an den/die Autor*in geschickt werden. Wieder: derzeit manuell, in Zukunft automatisch. | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
... dann sollte man sich Kommentare wie “Oh, schade!” oder “Ich hab so fest mit den Tomaten gerechnet.” dringend verkneifen! Wenn keine Lebensmittel weggeworfen werden, ist das ja genau, was foodsharing erreichen will. | ... dann sollte man sich Kommentare wie “Oh, schade!” oder “Ich hab so fest mit den Tomaten gerechnet.” dringend verkneifen! Wenn keine Lebensmittel weggeworfen werden, ist das ja genau, was foodsharing erreichen will. | ||
- | Wenig aussortierte LM sind natürlich ein Grund zur Freude, und es wäre schön, das dem Betrieb auch mal zu sagen. Während der Abholung sollten wir das aber nicht machen (das kann ein*e BV in einem Gespräch außerhalb der Abholung mal lobend erwähnen). Denn es ist nicht leicht, ein solches Lob angemessen zu formulieren und nicht als versteckte Kritik wirken zu lassen ("aber sonst ist es ja immer ganz schön viel" | + | Wenig aussortierte LM sind natürlich ein Grund zur Freude, und es wäre schön, das dem Betrieb auch mal zu sagen. Während der Abholung sollten wir das aber nicht machen (das kann ein*e BV in einem Gespräch außerhalb der Abholung mal lobend erwähnen). Denn es ist nicht leicht, ein solches Lob angemessen zu formulieren und nicht als versteckte Kritik wirken zu lassen ("aber sonst ist es ja immer ganz schön viel" |
Zeile 204: | Zeile 204: | ||
* Alle Nachrichten und Informationen zu Abholungen sollten ausschließlich über die Plattform oder per Telefongespräch laufen. | * Alle Nachrichten und Informationen zu Abholungen sollten ausschließlich über die Plattform oder per Telefongespräch laufen. | ||
* Andere Kommunikationswege sind prinzipiell ausgeschlossen. Interne Informationen von foodsharing haben auf den Servern anderer Anbieter nichts zu suchen - viele davon sind vertraulich und gehören nicht in die breite Öffentlichkeit. | * Andere Kommunikationswege sind prinzipiell ausgeschlossen. Interne Informationen von foodsharing haben auf den Servern anderer Anbieter nichts zu suchen - viele davon sind vertraulich und gehören nicht in die breite Öffentlichkeit. | ||
- | * Außerdem ist nur auf der foodsharing-Plattform garantiert, dass alle Foodsaver die Informationen mitbekommen - nicht jeder hat einen Instagramm- oder Facebook-Account. | + | * Außerdem ist nur auf der foodsharing-Plattform garantiert, dass alle Foodsaver die Informationen mitbekommen - nicht jeder hat einen Instagram- oder Facebook-Account. |
* In manchen Fällen (spontane Abholungen, dringende Suche nach Ersatz) kann es sinnvoll sein, auch noch einen anderen Kommunikationsweg zu nutzen, aber nur ergänzend: die Organisation sollte immer noch, soweit es geht, über die foodsharing-Plattform laufen. | * In manchen Fällen (spontane Abholungen, dringende Suche nach Ersatz) kann es sinnvoll sein, auch noch einen anderen Kommunikationsweg zu nutzen, aber nur ergänzend: die Organisation sollte immer noch, soweit es geht, über die foodsharing-Plattform laufen. | ||
* Außerdem sollte dabei niemand ausgeschlossen werden (z.B. Leute ohne WhatsApp). | * Außerdem sollte dabei niemand ausgeschlossen werden (z.B. Leute ohne WhatsApp). | ||
Zeile 232: | Zeile 232: | ||
* Nur BOTs haben wirklich Überblick über ihren Bezirk. Sie können z.B. bemerken, wenn mehrere BV denselben Betrieb ansprechen wollen oder wenn ein Betrieb nicht gut vom Bezirk zu schaffen ist. | * Nur BOTs haben wirklich Überblick über ihren Bezirk. Sie können z.B. bemerken, wenn mehrere BV denselben Betrieb ansprechen wollen oder wenn ein Betrieb nicht gut vom Bezirk zu schaffen ist. | ||
- | * Bei Ketten | + | * Bei [[betrieb# |
Zeile 243: | Zeile 243: | ||
---- | ---- | ||
- | //Artikel von//: [[gruppe_verhaltensregeln|AG Verhaltensregeln]] (// | + | //Artikel von//: [[gruppe_verhaltensregeln_und_meldesystem|AG Verhaltensregeln |
//Letzte Überarbeitung am 01.02.2020// | //Letzte Überarbeitung am 01.02.2020// | ||