Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Du kannst den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktiere den Administrator, wenn du glaubst, dass hier ein Fehler vorliegt. //[[wiki-artikel-typ]]: 2 (Info-Artikel)// //(noch in Arbeit)// Von manchen Betrieben werden wir aufgefordert, Lieferscheine auszufüllen. Dies wird insbesondere von einigen Kooperationspartnern erwartet. Um der Rückverfolgbarkeit gerecht zu werden ohne Arbeitsabläufe zu behindern, erarbeitete der foodsharing e.V. einen bundeseinheitlichen Lieferschein mit vereinfachtem Dokumentationsverfahren. Dieser kann von allen foodsharing-Gruppen in Deutschland genutzt werden. In der Schweiz und Österreich müssen aufgrund anderer Rechtslagen ggf. eigene Regelungen mit dortigen Behörden oder Ministerien ausgearbeitet werden. ====== Wichtige Downloads ====== //Anleitung (in Arbeit)// {{datei_lieferschein_foodsharing_28einheitlich_29.pdf}} {{datei_listelang.pdf}} ---- //Artikel von//: [[gruppe_wiki|AG Wiki]] (//[[mailto:wiki@foodsharing.network|Kontakt]]//) //Letzte Überarbeitung am 19.01.2020// lieferschein.txt Zuletzt geändert: 2022/12/25 13:29von 127.0.0.1