//[[wiki-artikel-typ]]: 2 (Info-Artikel)// Bei welchen geretteten Lebensmitteln muss ich sehr vorsichtig sein und vieles beachten? Welche Lebensmittel kann ich unbedenklich weitergeben? Eine möglichst einfache Hilfestellung dazu soll durch die Weitergabe-Ampel ausgedrückt werden, mit der das gerettete Essen in drei Farben eingeteilt und entsprechend markiert wird. ====== **Grün:** 🥒 (Unbedenklich) ====== * verpackt ohne qualitäts-relevante Bruch- oder Schadstellen (innerste Verpackung) * VD und MHD nicht überschritten * bei Kühlwaren die Kühlkette eingehalten (//[1], C1b)//) Das betrifft: * Trockenware (Mehl, Zucker, Stärke, Puddingpulver etc.) * nahezu einwandfreies Obst, Gemüse und Salat * haltbare Milchprodukte, Käse, * verpackte Backwaren Das heißt: * kann noch gelagert werden (je nach LM sehr individuell lang) * kann unbedenklich und ohne weitere Hinweise weitergegeben werden * kann nicht-persönlich weitergegeben werden - an Fairteiler, andere Organisationen u.ä. * Auge-Nase-Mund-Test vor der Weitergabe **//trotzdem//** ! Übergang zu **Orange** * bei Überschreitung des MHD * bei Veränderungen - sichtbar, spürbar, riechbar - wie Fäulnis, Schimmel etc. * bei Unterbrechung der Kühlkette von zu kühlender MHD-Ware * Buffet ohne Kund*innen-Kontakt Direkter Übergang zu **Rot** * bei Überschreitung des VD * bei Unterbrechung der Kühlkette von VD-Ware * Buffet mit Kund*innen-Kontakt ====== **Orange:** 🍊 (Kritisch zu prüfen) ====== * innerste Verpackung mit kleinen Bruch- oder Schadstellen, die verschließbar sind * MHD überschritten * LM mit abgelaufenen VD nicht mehr weitergeben * bei Kühlwaren mit MHD die Kühlkette nicht eingehalten ([1], C1b) ) Das betrifft: * MHD überschritten um angemessenen Zeitraum - alle Lebensmittel ! * MHD gering überschritten - Aufschnitt gegart / geräuchert * Backwaren lose / unverpackt * zubereitete, kalt angebotene Speisen ohne Kund*innen-Kontakt (belegte Brötchen, gefüllte Backwaren, Fertigsalate, kalte Pizza) * gegarter oder geräucherter Aufschnitt, geräuchertes Fleisch oder Fisch - aber nicht Fleisch, Fisch, Ei, Milchprodukte roh Das heißt: * nicht unkritisch weitergeben * genaue Sensorikprüfung (//Auge-Nase-Mund-Test//) - immer wieder bis zum Verzehr * Backwaren gegen Kontamination schützen (verschlossene Kiste, Handschuhe, einzeln verpackt) - bei Transport, Lagerung und Weitergabe * Milchprodukte, Aufschnitt, zubereitete Speisen: Lagerung höchstens 24 Stunden und produktgerecht (gekühlt, trocken, verschlossen etc.) → Weitergabe mit Empfehlung zum baldigen Verbrauch * kann nicht-persönlich weitergegeben werden - an Fairteiler, andere Organisationen u.ä. - falls auf Grund der sensorischen Prüfung noch einige Zeit der Haltbarkeit (1-2 Tage) erwartet werden kann Übergang zu **Rot** * zubereitete Speisen, die bei der Sensorikprüfung Zweifel wecken * Unterbrechung der Kühlkette bei Kühlwaren mit VD ====== **Rot:** 🌶 (Sehr kritisch, ggf. nicht verzehrbar) ====== * besonders leicht verderbliche Lebensmittel * Zweifel bei der Sensorikprüfung * Zweifel an den Lagerbedingungen Das betrifft: * Fleisch, Ei, Milch roh * Fisch, Meeresfrüchte * Eis, hausgemachte Süßspeisen * gegarte Eierspeisen * Sprossen * warm angebotene Buffet-Speisen Das heißt: * LM mit abgelaufenen VD nicht mehr weitergeben * sehr sorgfältige sensorische Prüfung (//Auge-Nase-Mund-Test//) - immer wieder bis zum Verzehr * schon bei leichten Zweifel nicht mitnehmen und weitergeben * Transport/Lagerung konsequent mit besonderen Maßnahmen (Kühl- bzw. Warmhaltung, verschlossen, abgedeckt) * sehr genaue Sensorikprüfung; bis zum Verzehr! Weitergabe ausschließlich persönlich, mit deutlicher Anmerkung) * Weitergabe nur mit deutlichem Hinweis - angemessen lagern und sehr schnell verbrauchen **Quellen** [1] foodsharing-[[hygieneregeln]] in der jeweils geltenden Fassung ---- //Artikel von//:   [[https://foodsharing.de/?page=bezirk&bid=1686|AG Hygiene - Austausch und (Fach)Wissen]]   (//[[mailto:foodsharing.hygiene@foodsharing.network|Kontakt]]//) //Letzte Überarbeitung am 06.09.2020//