wiki-artikel-typ: 2 (Info-Artikel)
Mit der Funktion Abstimmungen sind in Arbeitsgruppen und foodsharing Bezirken Abstimmungen möglich. Es ermöglicht online einfache Umfragen, Abstimmungen, Meinungsbilder wie auch Wahlen direkt auf foodsharing.de durchzuführen. Neue Abstimmungen werden als Glocke (Menüleiste) allen Abstimmungsberechtigten angezeigt. Das Ergebnis der Abstimmung erscheint unmittelbar nach Abstimmungsende.
Abstimmungen in Arbeitsgruppen werden durch deren Administrator erstellt.Abstimmungen in foodsharing Bezirken werden durch einen Gruppenadministrator einer dafür aktivierten Arbeitsgruppe erstellt - die Aktivierung erfolgt durch die überregionale Arbeitsgruppe AG anlegen - Erstellung und Hilfestellung.
Bevor ihr eine AG mit der Funktion Abstimmung beantragt, besprecht euch auf einem Bezirkstreffen und entscheidet. wer dafür Gruppenverwalter sein soll. Bei der AG Abstimmungen auf Bezirksebene handelt es sich um eine normale Arbeitsgruppe, so dass der Bezirk selbst die Möglichkeit hat zu bestimmen, wer Admin dieser AG wird. Nach dem Anlegen der AG Abstimmungen auf Bezirksebene entscheidet der Bezirk über die Verwaltungsaufgabe und -position - hier gibt es keine weitere überregionale Entscheidungsbefugnis.
Beispiele :
A - Name der Abstimmung - wähle einen inhaltlich treffenden und kurzen Namen für die Abstimmung. Der Name wird unter der Glocke als Benachrichtigung über eine Abstimmung angezeigt.
B - Wer darf abstimmen?
Die Abstimmung ist in Bezirken (2) und Arbeitsgruppen (1) mit den aufgelisteten Abstimmungsberechtigungen verfügbar. Für eine Abstimmung werden nur die ausgewählten Rollen in den Arbeitsgruppen und Bezirken sowie deren untergeordneten Gruppen / Bezirken freigeschaltet.
C - Abstimmungsmodus
D - Abstimmungsbeginn / Abstimmungsende Für die Abstimmung wähle Beginn und Ende für das Datum mittels Kalender und für die Uhrzeit mittels Auswahlfelder. Die Abstimmung wird nach dem Anlegen für alle Sichtbar, aber erst mit dem Datum, ist es möglich eine Stimme abzugeben.
E - Beschreibung Beschreibe was ist das für eine Abstimmung? (Z .B. Wahl von Botschaftenden, Rahmen der Abstimmung, Eröffnung/Schließung eines FairTeilers, etc.). Dabei kann für Formatierungen (kursiv, fett, Auflistung, Aufzählung, Überschriften, Hyperlinks inklusive Beschriftung) die markdown Funktion verwendet werden. Damit die Abstimmung leicht und direkt genutzt wird, bietet es sich an, eine klare Abstimmungsfrage am Textende zu schreiben. Nach dem Speichern der Abstimmung wird sie direkt über den Abstimmungsoptionen angezeigt.
F - Optionen, die zur Auswahl stehen sollen Unter Optionen kannst du angeben, was zur Auswahl stehen soll. Die kleinste Anzahl für Optionen ist 2 - die Maximale Anzahl an Optionen ist 200.Sollten mehr optionsmöglichkeiten Benötigt werden dann bitte mit dem Beispiel an abstimmungen.test@foodsharing.network schreiben.
Artikel von: AG Abstimmung-Test (Kontakt)
Letzte Überarbeitung am 01.12.2020