wiki-artikel-typ: 3 (AG- und Event-Artikel)
Kontakt
Kurzbeschreibung
Die AG Betriebsketten dient vor allem der Weitergabe von
Informationen zum aktuellen Stand der Gespräche, Verhandlungen und Kooperationen mit Ketten
Informationen, wie man Kooperationen mit Ketten aufbaut.
Struktur der Gruppe
mehrere Administrator*innen
als Mitglieder alle interessierten Menschen, die eine der Aufnahmebedingungen erfüllen
Voraussetzungen für die Mitarbeit
Herzlich willkommen sind hier Menschen, die sich mit der Thematik Betriebsketten auseinandersetzen möchten. Aufgenommen werden
aktive BOTs
aktive BIEBs, die durch BOTs vorgeschlagen werden
aktive BIEBs, die sich durch eine aussagekräftige Bewerbung um Aufnahme bewerben
Die Arbeit in der AG Betriebsketten sollte immer mit den Bots der entsprechenden Bezirke abgesprochen werden.
Neuansprache von Ketten
-
Mitglieder in der AG Betriebsketten können zunächst kleinere regionalen Ketten und mit zunehmender Erfahrung immer größere Ketten als KAM betreuen.
Das Vorgehen, um KAM zu werden, wird im Kettenbriefing beschrieben.
Kettenbriefing
Wer sich als KAM um die Zusammenarbeit mit einer Kette kümmern möchte, muss vorher an einem Kettenbriefing teilnehmen. Bei dem Briefing wird das spezielle Vorgehen bei Ketten besprochen, u.a.:
Wer darf welche Ketten ansprechen?
Gründe für die Kettenregel.
Schritt für Schritt Ablauf, wenn eine Kette angesprochen werden soll.
Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen
Vorbereitung des ersten Treffens: Welche Unterlagen sind wichtig und worauf ist sonst zu achten ?
Information zum Aufbau von Testfialialen und Pilotprojekten
Langzeitaufgaben einer/s KAM
Das Briefing findet in unregelmäßigen Abständen im BigBlueButton-Videokonferenzraum der AG Betriebsketten statt. Zu dem Termin wird vorher in der AG per Termin eingeladen.
Die AG Betriebsketten und Umgang mit RVs
RVMs (Regelverstoßmeldungen und deren Konsequenzen auf die Mitarbeit in der AG Betriebsketten und als KAM werden von den Admins der AG Betriebsketten in Rücksprache mit der jeweiligen Meldegruppe und immer im Einzelfall entscheiden. Die Admins der AG Betriebsketten sind hierbei auf Hinweise der Meldegruppe angewiesen.
Artikel von: AG Betriebsketten (Kontakt)
Letzte Überarbeitung am 19.11.2022