Inhaltsverzeichnis

wiki-artikel-typ: 3 (AG- und Event-Artikel)

Allgemeines zu Moderation

Was ist Moderation? “Der fleischgewordene Wille einer Gruppe ziel- und ergebnisorientiert zu arbeiten.” “Moderator*in: Geburtshelfer*in für Gruppenergebnisse” Vorneweg: Hier wird der Idealzusatand von Moderation beschrieben. Wir wissen, dass das bei foodsharing meistens nicht 1:1 so umsetztbar ist. Schon allein, da die moderierende Person meistens Teil der Gruppe ist und dadurch immer in einer Doppelrolle steckt. Nichtsdesdotrotz finden wir es wichtig, euch dieses Bild zur Inspiration mitzugeben, an dem man sich orientieren kann.

Wichtig:

Aufgabe:

Innere Haltung

Sonderrolle, sich selbst als solche begreifen, nicht Teilnehmende, Unterstützung für die Gruppe sein

Äußere Haltung

„Der erste Eindruck zählt„

Der Eindruck der Moderation, und damit die Akzeptanz der Rolle durch die Gruppe, wird beeinflusst durch

Äußere Haltung

Moderation bedeutet auch innere und äußere Autorität, die sich in der Haltung ausdrückt!

Selbstsicherheit drückt sich aus in

Stimme und Sprache Auch in der Art zu sprechen, drückt sich die Rolle als ModeratorIn aus.

Moderation bei Online-Treffen

Besonders am Anfang einer Telefonkonferenz und wenn viele Menschen zum ersten Mal an einem Online-Treffen teilnehmen, ist es wichtig, dass die Moderation sich ihrer Rolle bewusst ist. Sie kann dann z.B. alle begrüßen, wenn sie eintrudeln und legt fest, wann angefangen wird. so banal es klingt:

Ansonsten gelten alle Prinzipien, die unter “Moderation allgemein” beschrieben wurden, auch für Telefonkonferenzen.

Moderation bei Treffen

vor dem Treffen:

groben Plan erstellen: Zeitlicher Rahmen, passende Methoden, falls möglich: bereits im Vorhinein zu behandelnde Themen für die Agenda sammeln

wenn möglich:

Ansonsten gelten alle Prinzipien, die unter “Moderation allgemein” beschrieben wurden, auch für Treffen.

Weiterführende Links

Handout - Moderation von kleinen Gruppen: https://weltverbessern-lernen.de/materialupload/moderation-von-kleinen-gruppen/

Moderationsreader: https://stuhlkreisrevolte.de/kleiner-moderationsreader/


Artikel von:   AG Selbstorganisation   (Kontakt)

Letzte Überarbeitung am 08.05.2021