Inhaltsverzeichnis

wiki-artikel-typ: 2 (Info-Artikel)

Mumble ist eine Open-Source IP-Telefonie|Sprachkonferenzsoftware mit Verschlüsselung für die Gespräche.

Auf dem foodsharing-eigenen Mumble-Server (mumble.foodsharing.de) stehen mehrere Konferenzräume zur Verfügung.

Installation des Mumble-Clients

Um sich mit unserem Mumble-Server verbinden zu können, muss der Mumble-Client auf deinem Computer installiert sein. Der Client ist Open-Source und für alle Betriebsysteme erhältlich.

Mobilgeräte

Zugangsdaten

Nach Installation und Einrichtung musst du angeben, mit welchem Server und Benutzernamen du dich einloggen möchtest.

Push-To-Talk

Push-To-Talk bedeutet, dass du nur zu hören bist, wenn du eine von dir ausgewählte Taste drückst. Damit die Konferenzen gut funktionieren, richte bitte Push-To-Talk ein. Das geht so:

Für Mobilgeräte (Plumble-Client), also Handy, Tablet usw.:

Räumen beitreten

Auf dem Server gibt es verschiedene Räume, diese könnt ihr beitreten in dem ihr einfach doppelt klick.

Text-zu-Sprache (abschalten)

In manchen Fällen generiert Mumble standardmäßig eine Sprachausgabe, wenn Teilnehmer die Gruppe betreten oder verlassen oder ein Teilnehmer eine Nachricht schreibt. Da dies bei größeren Gruppen sehr störend sein kann, kann man diese Option so ausschalten:

Für Mobilgeräte (Plumble-Client), also Handy, Tablet usw.:

Wofür wird Mumble bei foodsharing zum Beispiel benutzt?

Weblinks


Artikel von:   AG Wiki   (Kontakt)

Letzte Überarbeitung am 06.05.2020