Inhaltsverzeichnis

wiki-artikel-typ: 2 (Info-Artikel)

Was ist foodsharing?

foodsharing ist eine Bewegung von Menschen, die sich ehrenamtlich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzen. Auf der Plattform können Essenskörbe angeboten und abgeholt werden.

Außerdem wird die Plattform als Netzwerk genutzt, in dem sich auf der sich hunderte foodsharing-Botschafter*innen und zehntausende Foodsaver organisieren, um bei mehreren Tausend Betrieben Lebensmittel zu retten, sich abzusprechen, Veranstaltungen zu organisieren, andere Aktionen zu planen und vieles mehr.

Allgemeine Informationen zu foodsharing

Wie wird geteilt?

An wen gehen die Lebensmittel?

Die Lebensmittel werden

foodsharing.de möchte die Lebensmittel vor der Tonne retten, das ist das primäre Ziel. An wen die Lebensmittel danach gehen, ist zweitrangig, aber natürlich freuen wir uns, wenn wir Bedürftigkeit lindern können.

Gemeinsamkeiten mit den Tafeln

Unterschiede zur Tafel

Interessante Zahlen

Pressemitteilung des BMELV vom 13.03.2012 (http://www.bmelv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2012/66-AI-LMStudie.html)


Artikel von:   AG Materialien - Grafikdateien   (Kontakt)

Letzte Überarbeitung am 17.06.2020