wiki-artikel-typ: 1 (Regel-Artikel)
**foodsharing-Grundlagen** 5
Stand: Januar 2020
Änderungen gegenüber der vorigen Fassung (pdf)
Bei foodsharing gibt es verschiedene Rollen und Aufgaben. Das beginnt mit dem Foodsharer (das sind wir alle), und es gibt die weiteren Rollen, die etwas mehr Verantwortung beinhalten und für die man deswegen auch weitere Voraussetzungen erfüllen muss. Sie sind in diesem Artikel zusammengestellt.
Die Voraussetzungen für Rollen als pdf-Datei zum Download.
Allgemeines für alle Rollen
Menschen erhalten bei foodsharing auf Antrag die folgenden Status und damit die Möglichkeit, die entsprechenden Rollen auszuüben, falls sie die jeweils angegebenen Voraussetzungen erfüllen.
Bei Wegfall einer Voraussetzung wird der entsprechende Status entzogen; tritt die Voraussetzung wieder ein, dann erhält der Foodsaver oder Foodsharer den Status zurück.
Voraussetzungen für Foodsharer
mindestens 18 Jahre alt
Account auf der foodsharing-Plattform
Akzeptierung der foodsharing-Grundlagen
Zustimmung zur Datenschutzerklärung
Voraussetzungen für verifizierte Foodsaver
Foodsharer
bestandenes Foodsaver-Quiz
Bestätigung der Rechtsvereinbarung (Deutschland, Österreich) für Foodsaver
korrekte Daten im Profil: Name, Adresse, Geburtsdatum, repräsentatives Foto
-
keine gelbe, gelb-rote oder rote Karte, deren Dauer noch nicht abgelaufen ist
Voraussetzungen für Betriebsverantwortliche
Voraussetzungen für Botschafter*innen
Foodsaver seit mindestens 6 Monaten
bestandenes Quiz für Betriebsverantwortliche, bestandenes Quiz für Botschafter*innen
mindestens 15 Abholungen in den letzten 6 Monaten bei bestehenden Kooperationen
mindestens 3 Vertrauensbananen
voraussichtlich noch mindestens 6 Monate am Wohnort ansässig
keine relevanten Regelverletzungen
(noch in Entwicklung)
Artikel von: AG Wiki (Kontakt)
Letzte Überarbeitung am 01.02.2020