schweiz

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


datei_karte_schweiz.jpg

Struktur in der Schweiz In der Schweiz besteht bisher nicht, wie in Deutschland ,ein eingetragener Verein, der auf Bundesebene aktiv ist, sondern Orts-Gruppen, die mithilfe der foodsharing-Plattform aktiv sind.

Welche Städte bisher auf der foodsharing-Plattform aktiv sind, kann hier im Wiki eingesehen werden. Neben foodsharing gibt es in der Schweiz auch noch andere Lebensmittelretter-Initiativen, welche wir hier auch aufführen wollen, damit eine Übersicht und Wahlmöglichkeit gegeben ist.

Eine derzeitige Übersicht bietet dir folgende Karte: Lebensmittelretter Initiativen Schweiz Google-Maps

Aktive foodsharing Städte

Dein Ort ist nicht dabei? - Melde dich bei uns: info@foodsharingschweiz.ch

Basel

datei_schweiz_basel_01.jpg Fair-Teiler Basel: https://foodsharing.de/?page=fairteiler&bid=233 (nur, wenn du im Bezirk Basel eingetragen bist)

Facebook Seite: https://www.facebook.com/groups/foodsharingbeiderbasel/?fref=ts

Mail-Kontakt: basel@foodsharingschweiz.ch

Bern

Zürich

Zug

Weitere Organisationen

Bern-isst-Bern

RestEssBars

Termine/Events

Dokumente & Material

Absprachen mit den Lebensmittelämtern

Die Lebensmittelkontrollen erfolgen in der Schweiz über die Kantonschemiker http://www.kantonschemiker.ch/. Die Absprachen unterscheiden sich teilweise von Kanton zu Kanton. Wenn es neue Absprachen gibt, die hier veröffentlicht werden können, so schickt diese bitte an info@foodsharingschweiz.ch.

Dokumente

Fair-Teiler-Dokumente

Je nach Kanton können sich auch die Fair-Teiler-Aushänge unterscheiden. Eine Sammlung der im Moment genutzten Dokumente findet ihr hier:

Dokumente

Vereinsgründungen

Je nach Ort, Grösse und Möglichkeiten bietet es sich an, einen der foodsharing-Bezirke mit einem Verein zu verbinden. Durch eine Vereinsgründung können ggf. weitere Kooperationen mit Betrieben entstehen, sofern diese einen Kooperationsverein voraussetzen. Ebenso können Vereinskonten angelegt werden, wenn z.B. Preis- oder Spendengelder eingehen. Bei Vereinsgründungen mit dem Namen foodsharing bitten wir die InitiantInnen, mit uns in Kontakt zu treten (info@foodsharingschweiz.ch) und die foodsharing-Grundsätze zu beachten.

Dokumente

Presse

Zusammenarbeiten

Events, bei welchen die foodsharing-Community immer wieder aktiv war:


1)
nur, wenn du im Bezirk Bern eingetragen bist
  • schweiz.1521516862.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/12/25 13:29
  • (Externe Bearbeitung)