fullpagename}}

Willkommen bei foodsharing
Hier findest du Informationen rund um foodsharing, Lebensmittelretten und -teilen, zusammen mit Hintergründen zum Thema Lebensmittel-Verschwendung.Du bist ganz neu hier?! Bitte lies dir zuerst das foodsharer-Dokument durch.Möchtest du selbst Lebensmittel retten? Dann schau dir Foodsaver werden und Quiz für Foodsaver an.Wenn du Anregungen zum Wiki hast oder dir noch bestimmte Themen fehlen, schreibe deine Vorschläge gerne an wiki@foodsharing.network.CORONA UPDATESgedanken_zur_aktuellen_corona-situationfaq_zu_corona_und_foodsharingInformationen zum Thema Corona-Virus (COVID-19)Bitte achtet auch ganz besonders auf die Einhaltung der hygieneregeln!
Über foodsharing * kontext_und_selbstverstandnis * foodsharing und Bedürftigkeitfoodsharing_und_politik * umgang_mit_geld_bei_foodsharing * organigramm * glossargeschichte_von_foodsharing foodsharing-Grundlagen Übersicht * grundsatze * verhaltensregeln, Regelverletzungen, hygieneregeln * voraussetzungen_fur_rollen_in_foodsharing * Rechtsvereinbarung Deutschland, Österreich * kontext_und_selbstverstandnis Lebensmittel fairteilen * fairteilungfairteiler_und_abgabestellen * hygiene-ratgeber_fur_lebensmittel * aushang_fur_die_nachbarschaft * anfrage_lebensmittelspende Presse und Öffentlichkeitsarbeit Presse * medienberichte * pressetextPressemitteilung zu foodsharing und TafelnÖffentlichkeitsarbeit * wer_darf_offentlichkeitsarbeit_machen_ * offentlichkeitsarbeit_-_guideline * Werbung machenoffentliche_aktionen_planen * Facebook-Seite von foodsharingMaterialien * Flyer etc. selber machen / Vorlagen * Verwendung von öffentlichen Fotos foodsharing-Plattform und Wiki * it-support_haufige_fragen_und_hinweise * datenschutzerklarung * Wiki-Artikel-Typen * Forums-Posts mit externen Themen * tech-team_-_die_entwickler_hinter_der_foodsharing-plattform * foodsharing-plattform_anderungshistorie * Änderungen im Wiki
Foodsharer und Foodsaver Foodsharer * foodsharerfoodsharing_ab_18Foodsaver * foodsaverausweis * vertrauensbananeschlafmutzeFoodsaver werden * Foodsaver werdenQuiz für FS * foto_-_leitfaden_fur_ein_reprasentatives_foto * einfuhrungsabholungenCheckliste * belehrung_fur_foodsaver Betriebe und Betriebsverantwortliche * betrieb * betriebsverantwortliche_rQuiz für BVNeue Kooperationen * kooperationsaufbau_-_checkliste * vorteile_fur_den_lebensmittelspenderbetrieb * wie_umgehen_mit_betrieben_die_nicht_kooperieren_wollen_ Botschafter*innen * botschafter_inQuiz für BOTs * Botschafter*innen-Begrüßungsteam * bezirk_grunden_oder_reaktivieren foodsharing-Orga * parallelorganisationen * formulare_und_mustertexte_fur_foodsharing-bezirke * steuer_und_spendenquittungen * fahrtkosten * wahlensystemisches_konsensierenfoodsharing Orga-Handbuch * erklarung_orga-handbuch * team * aufbau_einer_ag * leitfaden_der_zusammenarbeit * moderation * protokolle * personliche_treffen * online-treffenfoodsharing überregional * arbeitsgruppenarbeitsgruppen-liste * foodsharing-festivals * newsletter * mumble * foodsharing_auf_festivals * schweizBezirke und Bezirksvereine * bezirksverein_-_handbuch * satzungsatzung_und_verein_-_faq

(Automatically exported to Dokuwiki from Mediawiki by Yamdwe on 12/24/22.)